Das Bloober-Team will seinen Erfolg nach dem Remake von Silent Hill 2 festigen
Nach der überwältigend positiven Resonanz auf ihr Silent Hill 2-Remake ist Bloober Team entschlossen zu beweisen, dass ihr jüngster Erfolg kein Zufall war. Ihr nächstes Projekt, Cronos: The New Dawn, stellt für das Studio einen bedeutenden Schritt nach vorne dar.
Aufbauend auf einer Vertrauensbasis
Das Silent Hill 2-Remake wurde sowohl von Kritikern als auch von Spielern gelobt, übertraf die Erwartungen und zerstreute die anfängliche Skepsis. Das Bloober-Team ist sich jedoch der Zweifel bewusst, die es während der Entwicklung begleiteten, und versucht, bei zukünftigen Unternehmungen dauerhaftes Vertrauen aufzubauen. Sie wollen vermeiden, von ihrem jüngsten Triumph in eine Schublade gesteckt zu werden.
In einem Gamespot-Interview betonte Game Designer Wojciech Piejko, dass Cronos: The New Dawn eine Abkehr vom Stil von Silent Hill 2 sein wird, und erklärte: „Wir wollen kein ähnliches Spiel machen.“ Die Entwicklung begann im Jahr 2021, kurz nach der Veröffentlichung von The Medium, und demonstrierte einen proaktiven Ansatz für ihr nächstes Projekt.
Regisseur Jacek Zieba bezeichnet Cronos als den „zweiten Schlag“ in einer Doppelkombination, wobei das Silent Hill 2-Remake als „erster Schlag“ fungiert. Er betont den anfänglichen Unglauben an ihre Fähigkeiten und den Druck, ein Qualitätsprodukt zu liefern, was letztendlich zu einer Metacritic-Bewertung von 86 führte. Piejko stellt fest, dass dieser Erfolg angesichts der intensiven Online-Kritik, mit der das Team konfrontiert war, eine bedeutende Leistung war.
Bloober Team 3.0: Ein Evolutionssprung
Cronos: The New Dawn, von Piejko als Beweis für die Schaffung überzeugender Original-IPs beschrieben, beinhaltet Zeitreisen als Kernmechanik. Spieler übernehmen die Rolle des „Reisenden“ und navigieren durch Vergangenheit und Zukunft, um eine dystopische Zeitlinie zu verändern, die von Pandemien und Mutationen heimgesucht wird.
Bloober Team nutzt die Erfahrungen aus dem Silent Hill 2-Remake und zielt darauf ab, über frühere Titel wie Layers of Fear und Observer hinauszuwachsen, die ein weniger kompliziertes Gameplay aufwiesen. Zieba würdigt den Einfluss des Silent Hill-Teams auf die Gründung von Cronos.
Das Studio betrachtet das Silent Hill 2-Remake als seinen „Bloober Team 3.0“-Moment, der eine bedeutende Entwicklung darstellt. Ermutigt durch die positive Aufnahme sowohl der Cronos-Enthüllung als auch des Silent Hill 2-Remakes sind sie zuversichtlich, was ihre neue Richtung angeht.
Ziebas Vision ist es, Bloober Team als führenden Horrorentwickler zu etablieren, ihre Stärken zu erkennen und sich auf organisches Wachstum innerhalb des Genres zu konzentrieren. Piejko bekräftigt dieses Engagement und erklärt, dass die Leidenschaft des Teams für Horror einen Genrewechsel unwahrscheinlich mache. Sie haben ein Team von Horror-Enthusiasten zusammengestellt, um sicherzustellen, dass sie sich weiterhin auf ihre etablierte Nische konzentrieren.