Heim > Nachricht > Warner Bros. streicht Looney Tunes-Kurzfilme von HBO Max, während neuer Film zu kämpfen hat

Warner Bros. streicht Looney Tunes-Kurzfilme von HBO Max, während neuer Film zu kämpfen hat

Die ikonischen Looney Tunes-Kurzfilme sind von HBO Max verschwunden und lassen die Fans fassungslos zurück. Warner Brothers hat seine gesamte Sammlung originaler Kurzfilme, die von 1930 bis 1969 reich
By Andrew
Aug 07,2025

Die ikonischen Looney Tunes-Kurzfilme sind von HBO Max verschwunden und lassen die Fans fassungslos zurück. Warner Brothers hat seine gesamte Sammlung originaler Kurzfilme, die von 1930 bis 1969 reichen, eine goldene Ära, die das Vermächtnis des Studios prägte, entfernt.

Deadline berichtet, dass dieser Schritt mit einer Strategie einhergeht, sich auf Inhalte für Erwachsene und Familien zu konzentrieren und Kinderprogramme trotz ihres kulturellen Gewichts zurückzustellen. Die Entscheidung von HBO im Jahr 2024, die Partnerschaft mit Sesame Street zu beenden, spiegelt diesen Wandel wider. Während neuere Looney Tunes-Ableger auf der Plattform verbleiben, ist der Kern der Franchise verschwunden.

Der Zeitpunkt schmerzt, da The Day the Earth Blew Up: A Looney Tunes Story am 14. März in die Kinos kam. Ursprünglich ein Max-Projekt, wurde es nach der WB/Discovery-Fusion an Ketchup Entertainment verkauft. Mit einer begrenzten Marketingkampagne erzielte der Film am Eröffnungswochenende in 2.800 Kinos etwas über 3 Millionen Dollar.

Die Frustration der Fans erinnert an den Coyote Vs. Acme-Fiasko des letzten Jahres, als Warner Brothers einen fertigen Film aufgrund von Vertriebskosten einstellte. Eine stärkere Bekanntmachung der Veröffentlichung des neuen Films hätte Publikum anziehen können, doch diese Gelegenheit scheint verpasst.

Die Entscheidung hat Empörung unter Animatoren und Fans ausgelöst. Im Februar bezeichnete der Hauptdarsteller Will Forte die Absage von Coyote Vs. Acme als „völligen Unsinn“ und äußerte seine Wut über die Entscheidung des Studios.

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved