Supermassive Games, die für ihre immersiven Horrorerlebnisse wie bis zum Morgendämmerung, dem Steinbruch und der packenden Dark Pictury Anthology -Serie bekannt sind, haben Berichten zufolge die Entwicklung eines bisher unangemeldeten Spiels im ikonischen Blade Runner Universe gestoppt. Laut Insider Gaming wurde das Spiel mit dem Titel "Blade Runner: Time to Live" als "Charakter-fokussierter, filmischer, action-adventure" -Titel im Jahr 2065 vorgestellt, der die Erzählung des letzten verbleibenden Blade-Läufers untersuchte.
Die Handlung von "Blade Runner: Time to Live" bestand darin, sich um So Lange, ein Vintage Nexus-6-Modell zu konzentrieren, das mit der Mission beauftragt war, den Anführer eines unterirdischen Replikanten-Netzwerks zurückzuziehen. Nach einem Verrat wird So Lange in einer harten Umgebung verlassen. Das Gameplay wurde als facettenreiches Erlebnis entwickelt, das Elemente von Stealth, Kampf, Exploration, Untersuchung und ergreifenden Charakter -Interaktionen umfasst. Das Spiel wurde Berichten zufolge bei rund 45 Millionen US -Dollar budgetiert, wobei 9 Millionen US -Dollar speziell für die externe Leistungsaufnahme und das Schauspieltalent zugewiesen wurden. Ziel war es, eine 10-12-Stunden-Single-Player-Geschichte mit der Vorproduktion im September 2024 und einer geplanten Veröffentlichung im September 2027 für PC sowie der aktuellen und der nächsten Generation zu bieten.
Das Projekt stand jedoch vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Rechten mit Alcon Entertainment, dem Inhaber des Blade Runner -Franchise, und führte Ende letzten Jahres zu seiner Stornierung. Im Sommer 2023 enthüllte der Publisher Annapurna Interactive Pläne für die Entwicklung seines ersten internen Spiels "Blade Runner 2033: Labyrinth", das das erste Blade Runner-Spiel seit 25 Jahren markiert. Leider sind seit der ersten Ankündigung keine weiteren Aktualisierungen zu diesem Projekt aufgetaucht.
Supermassive Games war mit anderen Projekten beschäftigt, darunter der bevorstehende Eintrag in der Dark -Bilder -Serie mit dem Titel 8020 und bei der Entwicklung von Little Nightmares 3. Inmitten dieser Bemühungen konfrontiert das Studio im vergangenen Jahr mit rund 90 betroffenen Mitarbeitern, wie von Bloombergs Jason Schreer während einer Zeitberatung berichtet wurde. Darüber hinaus macht das geliebte Spiel von Supermassive, bis Dawn auf den Weg zur großen Leinwand ist, mit einer Filmadaption, die an diesem Wochenende Premiere hat. Für Interessierte finden Sie unsere Rezension von David F. Sandbergs Version bis zum Morgengrauen hier.