Squad Busters hat seit seinem Debüt eine turbulente Reise durchlebt. Ursprünglich als fesselndes MOBA mit den ikonischen Charakteren von Supercell gestartet, stand es vor Herausforderungen mit enttäuschenden Einnahmen und Metriken, zeigt aber inzwischen Anzeichen einer starken Erholung.
Es ist daher nicht überraschend, dass der finnische Spiele-Gigant Supercell sein neuestes Werk nun nach China lenkt. Überraschend? Nicht wirklich. Supercell hat bereits mit der Einführung von Brawl Stars auf dem chinesischen Markt einen Volltreffer gelandet, was sich äußerst lohnenswert erwies.
Im Jahr 2019 spiegelte Brawl Stars die frühen Kämpfe von Squad Busters wider. Angesichts mangelnder Leistung brachte Supercell es nach China, wo es erheblich an Zugkraft gewann und letztlich florierte, wobei der Markt eine Schlüsselrolle für seinen Erfolg spielte.
Herausforderungen meistern
Der Markteintritt in China bleibt für Entwickler eine komplexe Angelegenheit. Strenge Vorschriften begrenzen die Anzahl zugelassener ausländischer Spiele, was jede Markteinführung zu einer risikoreichen Gelegenheit macht, den lukrativen Markt zu erobern.
Die Landschaft hat sich seit dem Debüt von Brawl Stars verändert, als es als neuartiges Angebot hervorstach. Chinesische Entwickler haben seither eine Welle innovativer Titel entfesselt, die weltweit Publikum begeistern und die Messlatte für Squad Busters erhöhen, um bei seiner Veröffentlichung Eindruck zu machen.
Lust, einzutauchen? Entdecke unsere Squad Busters-Rangliste, um herauszufinden, welche Charaktere du priorisieren und welche du zurückstellen solltest.