Sonys innovatives Patent zielt darauf ab, die Zugänglichkeit für gehörlose Spieler durch Einführung von Echtzeit-In-Game-Sprachübersetzung zu verbessern. Diese bahnbrechende Technologie überbrückt Kommunikationslücken zwischen Spielern, die unterschiedliche Gebärdensprachen verwenden.
Sony kürzlich eingereichtes Patentdetails Ein System zur Echtzeitübersetzung von Gebärdensprachen innerhalb von Videospielen. Das Patent mit dem Titel "Übersetzung der Gebärdensprache in einer virtuellen Umgebung" konzentriert sich auf die Übersetzung zwischen Gebärdensprachen wie amerikanischer Gebärdensprache (ASL) und japanischer Gebärdensprache (JSL).
Das geplante System ermöglicht die Kommunikation für gehörlose Spieler im Spiel, indem sie eine sofortige Übersetzung von Gebärdensprachen bereitstellen. On-Screen-Avatare oder Indikatoren würden übersetzte Signal Language Gesten dynamisch anzeigen. Der Prozess beinhaltet eine dreistufige Übersetzung: Zeichengesten werden zuerst in Text konvertiert, dann in die Zielsprache übersetzt und schließlich als Zeichengesten in der Zielschützensprache gerendert.
Wie im Patent beschrieben, "beziehen sich die Implementierungen der vorliegenden Offenlegung auf Methoden und Systeme zum Erfassen der Gebärdensprache von einem Benutzer und der Übersetzung für einen anderen Benutzer in ihrer nativen Gebärdensprache". Dies befasst sich mit dem kritischen Bedarf an genaue Übersetzung angesichts der geografischen Variationen in den Gebärdensprachen.
Sony schlägt vor, VR-Headsets oder Kopf-Montage-Displays (HMDs) als primäre Eingangsmethode zu verwenden. Diese HMDs würden eine Verbindung zu einem Benutzergerät (PC, Spielekonsole usw.) herstellen, um eine immersive virtuelle Umgebung zu bieten. Das Patent schlägt ferner ein vernetzendes System vor, das möglicherweise eine Cloud -Gaming -Plattform nutzt, auf der Benutzergeräte mit einem Spielserver kommunizieren, um den Spielstatus zu teilen und zu synchronisieren, wodurch die nahtlose Interaktion zwischen den Spielern ermöglicht wird.
Dieser serverbasierte Ansatz, der möglicherweise in Cloud-Gaming integriert ist, ermöglicht eine effiziente Renderung und Streamen übersetzter Gebärdensprache zwischen Benutzern in einer gemeinsamen virtuellen Umgebung. Diese innovative Technologie verspricht, die Zugänglichkeit bei Online -Spielen für gehörlose Gemeinschaften weltweit zu revolutionieren.