Monster Hunter Wilds strebt ein neues Maß an appetitlichem In-Game-Essen an und priorisiert den übertriebenen Realismus vor strenger Genauigkeit. Die Führungskräfte der Entwicklungsteam, Kaname Fujioka und Yuya Tokuda, unterstreichen das Engagement des Spiels für visuell ansprechende Gerichte. Anstelle einer Restaurantumgebung können die Spieler überall Mahlzeiten genießen und ein immersives Kocherlebnis mit Lagerfeuer schaffen.
Das Spiel bietet ein vielfältiges Menü mit Fleisch, Fisch und Gemüsegerichten, die sorgfältig gefertigt sind, um unglaublich köstlich zu erscheinen. Dieses Engagement geht über den Realismus hinaus und lässt sich von Anime- und Food -Werbespots inspirieren, um die visuelle Attraktivität zu verbessern. Fujioka betont, dass wahre Köstlichkeit eine Mischung aus Realismus und künstlerischer Übertreibung erfordert und Techniken wie spezielle Beleuchtung und stilisierte Lebensmittelmodelle verwendet.
Jenseits der realistischen Darstellung
Im Gegensatz zu früheren Raten ermöglicht es mit Monster Hunter Wilds den Spielern an jedem Ort und verwandelt den Kochmechaniker in ein lässiges Erlebnis im Lagerfeuer. Ein zuvor gezeigter Käsezug hat bereits erhebliche Aufregung erzeugt, aber die kulinarischen Angebote erstrecken sich weit darüber hinaus. Sogar einfache Gerichte wie gerösteter Kohl (eine bedeutende Herausforderung für Fujioka) werden mit Liebe zum Detail gerendert, einschließlich realistischer Puffing beim Heben des Deckels.
Eine geheime Fleischfreude wartet
Regisseur Yuya Tokuda, ein selbsternannter Fleischbegeisterter, weist auf ein geheimes "extravagantes" Fleischgericht hin und fügt dem kulinarischen Abenteuer ein Überraschungselement hinzu. Der allgemeine Fokus bleibt auf einer Vielzahl von Gerichten und den ausdrucksstarken Reaktionen von Charakteren, die ihre Mahlzeiten genießen, und schaffen ein erhöhtes Gefühl der kulinarischen Zufriedenheit in den Kochsequenzen des Spiels. Der Start des Spiels ist für den 28. Februar 2025 geplant.