Heim > Nachricht > „Indiana Jones und der Große Zirkel“ entscheiden sich lieber für Nahkampf als für Schießereien

„Indiana Jones und der Große Zirkel“ entscheiden sich lieber für Nahkampf als für Schießereien

Laut dem Entwicklerteam wird der kommende Indiana-Jones-Titel von MachineGames und Bethesda, Indiana Jones and the Great Circle, Nahkampf und Tarnung Vorrang vor Schießereien haben. Das Spiel wird keine Schießerei als zentrale Mechanik beinhalten. Indiana Jones und der Great Circle: Ein Fokus auf Hand-to
By Aiden
Jan 26,2025

Indiana Jones and the Great Circle Prioritizes Melee Combat Over Gunplay Der kommende Indiana-Jones-Titel von MachineGames und Bethesda, Indiana Jones and the Great Circle, wird nach Angaben des Entwicklerteams Nahkampf und Heimlichkeit Vorrang vor Schießereien haben. Das Spiel wird keine Schießerei als zentrale Mechanik beinhalten.

Indiana Jones und der Große Kreis: Ein Fokus auf Nahkampf und Heimlichkeit

Rätsel und Umweltinteraktionen sind der Schlüssel

Indiana Jones and the Great Circle Prioritizes Melee Combat Over GunplayIn einem aktuellen Interview mit PC Gamer erläuterten Jens Andersson, Design Director von MachineGames, und Axel Torvenius, Creative Director, das Gameplay-Design des Spiels. Beeinflusst durch ihre Arbeit an Titeln wie der Wolfenstein-Reihe und Chronicles of Riddick: Escape From Butcher Bay betonten die Entwickler die Bedeutung von Nahkämpfen, improvisierten Waffen und Tarnung Mechanik.

Andersson gab an, dass das Design des Spiels bewusst auf Schießereien verzichtet, was den Charakter von Indiana Jones widerspiegelt: „Indiana Jones ist kein Revolverheld. Er stürmt nicht mit feuernden Waffen in Situationen hinein.“ Das Team ließ sich vom Nahkampfsystem von Chronicles of Riddick inspirieren und passte es an den Kampfstil von Indiana Jones an, bei dem es weniger um geschicktes Kämpfen als vielmehr um Einfallsreichtum und Improvisation geht. Die Spieler nutzen Alltagsgegenstände – Töpfe, Pfannen und sogar Banjos – als Waffen. Das Ziel besteht darin, Indys „unwahrscheinlichen Helden“-Charakter im Gameplay einzufangen.

Indiana Jones and the Great Circle Prioritizes Melee Combat Over GunplayÜber den Kampf hinaus wird die Erkundung eine wichtige Komponente sein. Das Leveldesign des Spiels verbindet lineare und offene Bereiche, ähnlich der Wolfenstein-Serie. Größere, offenere Umgebungen bieten den Spielern beträchtliche Freiheit bei der Herangehensweise an Herausforderungen und ähneln Aspekten immersiver Simulationen. Andersson beschrieb diese Gebiete als Gebiete mit feindlichen Lagern, in denen Spieler Gebäude infiltrieren müssen, mit reichlich Gelegenheit zur Erkundung und vielfältigen Lösungen.

Stealth wird eine entscheidende Rolle spielen und sowohl traditionelle Infiltration als auch eine einzigartige „soziale Stealth“-Mechanik beinhalten. Spieler können Verkleidungen finden und nutzen, um sich in gesperrte Bereiche einzuschleichen und Zutritt zu erhalten. Andersson bestätigte, dass jeder bedeutende Standort mehrere Verkleidungsmöglichkeiten bieten wird.

Indiana Jones and the Great Circle Prioritizes Melee Combat Over Gunplay Game Director Jerk Gustafsson erklärte zuvor inverse, dass das Team absichtlich das GunPlay minimierte und sich auf andere Aspekte des Gameplay -Erlebnisses konzentrierte. Er erklärte, dass das Design Priorität von Nahkampf, Navigation und Durchqueren priorisierte und zuerst diese herausfordernden Aspekte in Angriff nahm. Das Spiel wird auch eine Vielzahl von Rätseln enthalten, die Schwierigkeiten haben, sich auf eine breite Palette von Spielern zu kümmern, mit einigen außergewöhnlich herausfordernden Rätseln, die als optionaler Inhalt angeboten werden.

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved