Heim > Nachricht > Der Schöpfer von 'The Last of Us II' enthüllt die ungeplante Fortsetzung

Der Schöpfer von 'The Last of Us II' enthüllt die ungeplante Fortsetzung

Auf dem DICE -Gipfel in Las Vegas diskutierten Neil Druckmann von Naughty Dog und Cory Barlog von Sony Santa Monica das allgegenwärtige Thema Zweifel in der Spieleentwicklung. Ihr einstündiges Gespräch umfasste persönliche Zweifel, die Erkennung erfolgreicher Ideen und die Herausforderungen der Charakterentwicklung über Multips hinweg
By Aaron
Feb 23,2025

Auf dem DICE -Gipfel in Las Vegas diskutierten Neil Druckmann von Naughty Dog und Cory Barlog von Sony Santa Monica das allgegenwärtige Thema Zweifel in der Spieleentwicklung. Ihr einstündiges Gespräch umfasste persönliche Zweifel, erkennen erfolgreiche Ideen und die Herausforderungen der Charakterentwicklung in mehreren Spielen.

Druckmann enthüllte überraschend, dass er vorher keine Fortsetzungen plant. Er konzentriert sich intensiv auf das aktuelle Projekt und nähert sich jedem Spiel, als wäre es sein letzter. Alle Fortsetzungsideen sind spontane, integrierte organisch integrierte und nicht geplante Elemente. Er verwendet vergangene Spiele als Sprungbrett und identifiziert ungelöste Probleme und potenzielle Charakterbögen. Wenn sich die Reise eines Charakters vollständig anfühlt, ist er sogar darüber gescherzt, ihre Geschichte zu beenden. Er zitierte die Uncharted -Serie als Beispiel und betonte die iterative Natur der Charakterentwicklung im gesamten Franchise.

Im Gegensatz dazu verwendet Barlog einen ausführlicheren, langfristigen Planungsansatz, der aktuelle Projekte mit den Vorjahren mit Ideen verbindet. Er beschrieb dies als einen "verrückten Verschwörungsausschuss" -Ansatz und erkannte den inhärenten Stress und das Potenzial für Störungen aufgrund der Verschiebung der Teamdynamik und der sich entwickelnden Perspektiven im Laufe der Zeit an. Er hob die Herausforderungen, eine zusammenhängende Vision über mehrere Spiele und Jahre hinweg aufrechtzuerhalten, wobei das Risiko früherer Ideen für spätere Teams veraltet oder unattraktiv wurde.

Druckmann gab zu, dass er Barlogs langfristiges Vertrauen fehlt und es vorzog, sich auf die unmittelbaren Aufgaben zu konzentrieren. Er betonte seine Leidenschaft für die Spieleentwicklung und zog eine Parallele zu Pedro Pascals Aussage, dass Kunst "der Grund ist, morgens aufzuwachen". Trotz des inhärenten Stress und der Negativität, einschließlich Morddrohungen, findet Druckmann Erfüllung in der Zusammenarbeit mit talentierten Personen und der Schaffung von Spielen.

Die Diskussion verlagerte sich auf die Frage, wann genug in ihrer Karriere ausreicht, insbesondere angesichts der Pensionierung von Ted Price. Barlog gab offen zu, dass der Antrieb nie endend ist und einen internen "Dämon der Besessenheit" beschreibt, der ihn auch nach dem Erreichen eines bedeutenden Erfolgs zu neuen Herausforderungen bringt. Er verglich das Gefühl, einen Berggipfel zu erreichen, nur um einen anderen in der Ferne zu finden.

Druckmann drückte eine gemessenere Perspektive aus und erwähnte seine allmähliche Entlassung von täglichen Aufgaben und seine Absicht, schließlich zurückzutreten und die Möglichkeiten für andere zu schaffen, die Zügel zu übernehmen. Er zitierte Jason Rubins Rat, den Raum für andere zu lassen, um als Leitprinzip zu wachsen. Barlog antwortete spielerisch mit einer Ruhestandserklärung und schloss das aufschlussreiche Gespräch.

Neil Druckmann

Neil Druckmann. Bildnachweis: Jon Kopaloff/Variety über Getty Images

Cory Barlog

Cory Barlog. Bildnachweis: Hannah Taylor/Bafta über Getty Images

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved