Die * God of War * -Serie war ein Eckpfeiler über vier Generationen von PlayStation -Konsolen und entwickelte sich erheblich, seit Kratos 'rachsüchtige Reise im Jahr 2005 begann. Nur wenige hätten den Weg dieser wütenden Gottheit über zwei Jahrzehnte hätten voraussagen können. Während andere langjährige Franchise-Unternehmen Schwierigkeiten hatten, die Relevanz aufrechtzuerhalten, hat * Gott des Krieges * seine Bereitschaft zur Entwicklung gedeiht. Die zentralste Transformation kam mit dem Neustart von 2018, der Kratos aus dem Reich des alten Griechenlands in den reichen Wandteppich der nordischen Mythologie verlagerte. Diese Änderung veränderte nicht nur die Präsentation und das Gameplay der Serie, sondern legte auch einen neuen Standard für das Geschichtenerzählen in Videospielen fest. Zuvor hatte Sony Santa Monica bereits mehrere kleinere und dennoch bedeutende Änderungen eingeführt, um die Serie frisch und engagiert zu halten.
Um seinen Erfolg fortzusetzen, bleibt die Neuerfindung von entscheidender Bedeutung. Beim Übergang in die nordische Umgebung zeigte sich der Direktor Cory Barlog Interesse daran, Einstellungen wie die Ägypter- und Maya -Epochen zu erkunden. Die jüngsten Gerüchte haben Diskussionen über eine ägyptische Umgebung wieder entfacht, die durch das Reiz seiner einzigartigen Kultur und Mythologie angetrieben wird. Eine neue Einstellung allein ist jedoch nicht aus. Der nächste * Gott des Krieges * muss sich so effektiv neu erfinden wie beim Übergang von der griechischen Trilogie in die nordische Saga, wodurch die Elemente beibehalten wurden, die die Serie während der Einführung frischer Innovationen zugelassen machten.
Die Serie hat sich mit jeder Rate konsequent verändert. Die ursprünglichen griechischen Spiele entwickelten sich über ein Jahrzehnt, verfeinerten ihre Hack- und Slash -Mechanik und erreichten einen Höhepunkt mit *God of War 3 *. Dieses letzte Kapitel, das für die PlayStation 3 entwickelt wurde, führte ein überarbeitetes magisches System ein, das den Nahkampf ergänzte und eine breitere Palette von Feinden bot. Die Verlagerung in die PS3 ermöglichte auch verbesserte Grafiken und neue Kamerahinkel, wobei die grafischen Fähigkeiten des Spiels im Jahr 2010 gezeigt wurden.
Der Neustart von 2018 verzeichnete erhebliche Abweichungen von der ursprünglichen Formel der Trilogie. Während die griechischen Spiele robuste Plattform- und Puzzle-Elemente aufwiesen, fehlten diese in den nordischen Spielen aufgrund der neuen Perspektive der schulterfreien Kamera weitgehend. Die Rätsel blieben jedoch weiter, wurden aber für das abenteuergerichtete Design der neuen Spiele angepasst.
In *Valhalla *, dem roguelischen DLC für *God of War Ragnarök *, besuchte die Serie ihre griechischen Wurzeln. Die Rückkehr der Schlachtarenen, ein Grundnahrungsmittel der Originalserie, wurde an die nordische Umgebung angepasst, während die Geschichte Kratos mit seiner Vergangenheit konfrontierte und einen Moment für seinen Charakter symbolisierte. Diese Mischung aus alten und neuen Mechanik hob die Fähigkeit der Serie hervor, sich zu entwickeln und gleichzeitig ihre Ursprünge zu ehren.
Die nordische Ära von * Gott des Krieges * führte mehr als nur Neuinterpretationen ein; Es brachte eine Vielzahl neuer Merkmale mit, darunter die einzigartige Wurfmechanik der Leviathan Axe, ein kämpfdes definierendes Parry-System und einen magischen Speer in * Ragnarök *, der einen schnelleren, explosiven Angriffsstil erleichterte. Diese Innovationen waren wichtig für die Navigation der neun Bereiche, jeweils mit unterschiedlichen Feinden, Bildern und Eigenschaften.
Die auffälligste Entwicklung war jedoch im Geschichtenerzählen. Die nordischen Spiele tauchten tief in Kratos 'emotionale Reise ein und untersuchten seine Trauer über seine verstorbene Frau und seine komplexe Beziehung zu seinem Sohn Atreus. Dieser Fokus auf emotionale Tiefe war eine bedeutende Abkehr von der einfacheren Erzählung der griechischen Trilogie und war entscheidend zum Erfolg der nordischen Ära.
Die Verschiebung sowohl des mechanischen Designs als auch des Geschichtenerzählens spiegelt einen einzigartigen Ansatz für die Franchise -Entwicklung wider. Die Schöpfer betrachten die nordischen Spiele nicht als Fortsetzung, sondern als Erweiterungen von Kratos 'Reise, eine Perspektive, die zukünftige Raten leiten sollte.
Im Gegensatz dazu war * Assassins Creed * mit seinen Neuerfindung Herausforderungen gestellt. Trotz häufiger Veränderungen in der Einstellung und des Gameplays hat die Serie Schwierigkeiten, die Loyalität der Fans aufrechtzuerhalten. Die Verlagerung zu einem RPG-Format mit Open-World mit * Origins * im Jahr 2017 verwässerte die Verbindung der Serie zu ihren Attentäterwurzeln und führte zu gemischten Reaktionen von Fans. Die Serie versuchte, mit * Assassins Creed Mirage * im Jahr 2023 zu korrigieren, und kehrte zu seinen Wurzeln des Nahen Ostens und einer fokussierteren Erzählung zurück, die gut aufgenommen wurde. * Assassins Creed Shadows* setzt diesen Trend fort und betont das Stealth -Gameplay, das auf die Herkunft der Serie zurückgeht.
Der unterschiedliche Erfolg von * Assassins Creed * unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Kernidentität der Serie während der Neuerfindung. * Gott des Krieges* hat dies geschickt geschafft und niemals von dem abgebrochen, was Kratos überzeugt hat oder die grundlegende Kampfmechanik der Serie. Jedes neue Spiel baute auf diesen Elementen auf und führte spartanische Wutoptionen, neue Waffen und verschiedene Kampfszenarien ein, während sie die Überlieferung vertiefen und eine zusammenhängende Identität aufrechterhalten.
Wenn Sie sich freuen, ob sich die Gerüchte über eine ägyptische Umgebung wahr machen oder nicht, muss sich der nächste * Gott des Krieges * weiterentwickeln und gleichzeitig die Elemente bewahren, die seinen Erfolg getrieben haben. Während sich der Neustart von 2018 auf den Kampf konzentriert, werden zukünftige Spiele wahrscheinlich anhand ihres Geschichtenerzählens, der wahren Stärke der nordischen Duologie, beurteilt. Die Entwicklung von Kratos von einem wutgesteuerten Krieger zu einem differenzierten Vater und Führer war zentral für die jüngste Anerkennung der Serie. Das nächste Kapitel muss auf dieser narrativen Stärke aufbauen und Grenzen mit mutigen neuen Änderungen überschreiten und einen neuen Standard für das Franchise festlegen.