Heim > Nachricht > BG3-Statistiken zeigen, dass Spieler FRISKY mit dem Kaiser zusammenkamen, sich in Käse verwandelten und mehr
Larian Studios feierten das Jubiläum von Baldur's Gate 3 mit der Veröffentlichung faszinierender Spielerstatistiken und boten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, wie Spieler das Spiel erlebten. Die Daten enthüllen alles von romantischen Verstrickungen bis hin zu bizarren Nebenquests und überraschenden Charakterwahlen.
Romantische Unternehmungen in den vergessenen Reichen
Die Statistiken unterstreichen die bedeutende Rolle, die Romantik auf den Reisen vieler Spieler spielt. Es wurden unglaubliche 75 Millionen Partnerküsse aufgezeichnet, wobei Shadowheart die beliebteste Wahl war (27 Millionen Küsse), gefolgt von Astarion (15 Millionen) und Minthara (169.937). In der feierlichen Nacht von Akt 1 entschieden sich 32,5 % der Spieler für Shadowheart, 13,5 % für Karlach und 15,6 % für das Alleinschlafen. Im dritten Akt behielt Schattenherz ihren Vorsprung (48,8 % der Spieler erlebten ihre letzte Liebesszene), gefolgt von Karlach (17,6 %) und Lae'zel (12,9 %). Abenteuerlustigere 658.000 Spieler führten romantische Begegnungen mit Halsin und bevorzugten seine menschliche Form (70 %). Bemerkenswerterweise verfolgten 1,1 Millionen Spieler eine Romanze mit dem Kaiser, wobei 63 % die Form des Traumwächters bevorzugten.
Skurrile Abenteuer und unerwartete Ereignisse
Über die Romantik hinaus frönten die Spieler zahlreichen skurrilen Aktivitäten. 1,9 Millionen Spieler verwandelten sich in Käselaibe, während 3,5 Millionen sich mit Dinosauriern anfreundeten. 2 Millionen Spieler befreiten uns aus der Kolonie und zeigten damit eine Vorliebe für ungewöhnliche Nebenquests. Sogar die Dark Urge, die für ihre dunkle Natur bekannt ist, sahen 3.777 Spieler, die Alfira verschonten, was zu einer Zunahme des Lautenrocks im Spiel führte. Die Zuneigung der Spieler zu Tiergefährten war offensichtlich: Scratch the Dog erhielt über 120 Millionen Haustiere und das Owlbear Cub über 41 Millionen. Interessanterweise versuchte die gleiche Anzahl von Spielern (141.600), die Katze des Kaisers zu streicheln, wie sie den Ehrenmodus eroberten.
Charakteranpassung und Klassen-/Rassenpräferenzen
Bedeutende 93 % der Spieler entschieden sich für die Erstellung benutzerdefinierter Charaktere, was den Reiz des personalisierten Gameplays unterstreicht. Unter den vorgefertigten Charakteren war Astarion der beliebteste (1,21 Millionen Spieler), gefolgt von Gale (1,20 Millionen) und Shadowheart (0,86 Millionen). 15 % der benutzerdefinierten Charaktere basierten auf dem Dunklen Drang. Die Paladin-Klasse wurde am häufigsten ausgewählt (fast 10 Millionen Spieler), gefolgt vom Zauberer und dem Kämpfer (jeweils über 7,5 Millionen). Elfen waren die beliebteste Rasse (über 12,5 Millionen), gefolgt von Halbelfen und Menschen (jeweils 12,5 Millionen).
Es entstanden auch spezifische Klassen-Rennen-Kombinationen. Zwerge wählten häufig die Paladin-Klasse (20 %), während Drachenblut den Zauberer bevorzugte. Halblinge tendierten zu Barden und Schurken, und Gnome bevorzugten Barden und Druiden.
Epische Erfolge und Story-Entscheidungen
141.660 Spieler haben den Ehrenmodus abgeschlossen, während 1.223.305 Spieldurchgänge mit einer Niederlage endeten (76 % gelöschte Spielstände, 24 % wurden im benutzerdefinierten Modus fortgesetzt). 1,8 Millionen Spieler verrieten den Kaiser und zeigten damit ihre Bereitschaft, schwierige moralische Entscheidungen zu treffen. 329.000 Spieler überzeugten Orpheus, ein Gedankenschinder zu bleiben, und 3,3 Millionen Spieler töteten das Netherhirn (200.000 mit Gales Opfer). Ein seltenes Ergebnis war, dass 34 Spieler Zeuge der Selbstaufopferung von Avatar Lae'zel nach der Ablehnung durch Vlaakith wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jubiläumsstatistiken von Baldur's Gate 3 ein reichhaltiges und vielschichtiges Bild des Spielerverhaltens zeichnen und sowohl die herausfordernden Aspekte des Spiels als auch seine Fähigkeit, einzigartige und unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen, verdeutlichen.