Sony nutzt Astro Bot, um eine Nintendo-ähnliche „familienfreundliche Strategie für alle Altersgruppen“ zu verfolgen, wie in einem aktuellen PlayStation-Podcast mit SIE-CEO Hermen Hulst und Game Director Nicolas Doucet enthüllt wurde. Sie unterstreichen die Bedeutung von Astro Bot für die Expansion von PlayStation in dieses Marktsegment.
Astro Bot: Ein Schlüsselspieler im familienfreundlichen Push von PlayStation
Für Nicolas Doucet vom Team Asobi war es immer das Ziel von Astro Bot, ein Flaggschiff-PlayStation-Titel zu werden, der alle Altersgruppen anspricht. Das Team stellte sich Astro als Hauptfigur neben den etablierten Franchises von PlayStation vor und strebte eine breite Anziehungskraft für die Zielgruppe „alle Altersgruppen“ an. Doucet und Hulst betonten den Wunsch, ein möglichst breites Publikum zu erreichen, darunter sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge, insbesondere Kinder, die ihr erstes Videospiel erleben. Angenehme Erlebnisse zu schaffen, die ein Lächeln hervorrufen, ist von zentraler Bedeutung für die Designphilosophie von Astro Bot.
Doucet beschreibt Astro Bot als ein „Back-to-Basics“-Spiel, bei dem das Gameplay Vorrang vor komplexen Erzählungen hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines durchgängig angenehmen und entspannenden Erlebnisses, das auf Lachen und Lächeln abzielt und nicht nur auf einfache Unterhaltung.
Hulst bestätigt die Bedeutung der Diversifizierung des Portfolios von PlayStation Studios über verschiedene Genres hinweg und betont die Bedeutung des Familienmarktes. Er lobt Team Asobi für die Entwicklung eines zugänglichen und hochwertigen Plattformspiels, das mit den besten des Genres vergleichbar ist und Spieler jeden Alters anspricht. Hulst unterstreicht die Bedeutung von Astro Bot für PlayStation und verweist auf seinen Erfolg als vorinstallierter Titel auf PS5 und seine Rolle bei der Präsentation der Innovation und des Erbes von PlayStation im Einzelspieler-Gaming.
Sony braucht mehr Original-IP
Der Podcast geht auch auf Sonys Bedarf an mehr originellem geistigem Eigentum (IP) ein. Jüngste Aussagen von Sonys CEO Kenichiro Yoshida und CFO Hiroki Totoki verdeutlichen einen Mangel an Original-IPs, die von Grund auf entwickelt wurden, im Gegensatz zu ihrem Erfolg, etablierte japanische IPs einem globalen Publikum zugänglich zu machen. Dieser strategische Wandel hin zur ursprünglichen Schaffung von geistigem Eigentum wird als natürlicher Fortschritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten Medienunternehmen angesehen, wie der Finanzanalyst Atul Goyal feststellte.
Diese Diskussion folgt auf die Schließung von Concord, einem 5v5-Helden-Shooter, der negative Kritiken und schlechte Verkäufe erhielt, was die Herausforderungen bei der IP-Entwicklung und dem Markterfolg unterstreicht. Die Schließung unterstreicht die sich weiterentwickelnde Strategie zur Schaffung von geistigem Eigentum bei Sony, wobei Astro Bot möglicherweise eine neue Richtung darstellt.