Monster Hunter Wilds: Ein nahtloses Jagderlebnis in einer offenen Welt
Nach dem phänomenalen Erfolg von Monster Hunter World revolutioniert Capcom das Franchise mit Monster Hunter Wilds. Dieser ehrgeizige neue Titel verwandelt die legendären Jagden der Serie in eine dynamische, vernetzte Welt voller einem sich ständig weiterentwickelnden Ökosystem.
In einem Interview mit dem Summer Game Fest erläuterten Produzent Ryozo Tsujimoto, Geschäftsführer Kaname Fujioka und Regisseur Yuya Tokuda den transformativen Ansatz von Wilds. Der Fokus liegt auf einem nahtlosen Gameplay und einer immersiven Umgebung, die direkt von den Aktionen der Spieler beeinflusst wird.
Während die Spieler immer noch die Rolle von Jägern übernehmen, die neue Gebiete und Ressourcen erkunden, gibt Wilds die traditionelle missionsbasierte Struktur auf. Die Summer Game Fest-Demo zeigte eine riesige, vernetzte offene Welt, die uneingeschränkte Erkundung, Jagd und Interaktion mit der Umwelt ermöglicht.
Fujioka betonte die Bedeutung eines nahtlosen Gameplays: „Nahtlosigkeit ist von zentraler Bedeutung für Monster Hunter Wilds. Unser Ziel war es, detaillierte, immersive Ökosysteme zu schaffen, die eine nahtlose Welt voller frei jagbarer Monster erfordern.“
Die Demo zeigte verschiedene Biome, Wüstensiedlungen, verschiedene Monster und NPC-Jäger. Das Open-World-Design beseitigt Zeitbeschränkungen und bietet ein flüssigeres Jagderlebnis. Fujioka betonte die Bedeutung der Weltinteraktion: „Wir konzentrierten uns auf Interaktionen wie Monsterrudel, die Beute jagen, und ihre Konflikte mit menschlichen Jägern. Diese Charaktere zeigen 24-Stunden-Verhaltensmuster und schaffen so eine dynamischere und organischere Welt.“
Wilds bietet außerdem Wetterveränderungen in Echtzeit und schwankende Monsterpopulationen. Tokuda erklärte die technologischen Fortschritte, die diese dynamische Welt ermöglichen: „Die Schaffung eines riesigen, sich entwickelnden Ökosystems mit zahlreichen Monstern und interaktiven Charakteren war eine große Herausforderung. Umweltveränderungen treten gleichzeitig auf – etwas, das bisher unerreichbar war.“
Der Erfolg der Monster Hunter World hat die Entwicklung von Wilds zutiefst beeinflusst. Tsujimoto hob die Bedeutung der globalen Strategie von Capcom hervor: "Wir haben eine globale Denkweise für Monster Hunter World übernommen und gleichzeitig die weltweite Veröffentlichung und eine umfassende Lokalisierung priorisieren. Diese globale Perspektive hat uns geholfen, mit der Serie nicht mit der Serie vertraut zu sein und die Fans wieder zu engagieren." >