Heim > Nachricht > "Harry-Potter"-Regisseur äußert sich zu TV-Neuverfilmung nach Set-Fotos

"Harry-Potter"-Regisseur äußert sich zu TV-Neuverfilmung nach Set-Fotos

Chris Columbus, der Regisseur der ersten beiden Harry-Potter-Filme, hat seine gemischten Gefühle darüber geäußert, Set-Fotos der bevorstehenden HBO-TV-Adaption zu sehen – insbesondere den Anblick des neuen Hagrid-Darstellers Nick Frost, der dasselbe
By Andrew
Nov 11,2025

Original Harry Potter Director Reacts to HBO Reboot Using His Hagrid Costume Design

Chris Columbus, der Regisseur der ersten beiden Harry-Potter-Filme, hat seine gemischten Gefühle darüber geäußert, Set-Fotos der bevorstehenden HBO-TV-Adaption zu sehen – insbesondere den Anblick des neuen Hagrid-Darstellers Nick Frost, der dasselbe Kostüm aus den Originalfilmen trägt.

Ein Fall von Déjà-vu?

„Ein Teil von mir dachte: Was soll der Sinn dahinter?“, gab Columbus während eines Auftritts im Podcast The Rest is Entertainment zu. „Ein anderer Teil dachte: Okay, großartig.“ Der Filmemacher, der das Franchise der Zaubererwelt mit Harry Potter und der Stein der Weisen von 2001 startete (in den USA unter dem Titel Sorcerer's Stone veröffentlicht), schuf einen Großteil des visuellen Konzepts, das nun für das Streaming-Revival von Warner Bros. erneut aufgegriffen wird.

Aktuelle Set-Fotos zeigen Frost als Hagrid in dem markanten braunen Übermantel, der einst für Robbie Coltranes ursprüngliche Darstellung entworfen wurde, komplett mit dem charakteristischen buschigen Bart und den wilden Haaren der Figur.

Zwiespältige Reaktionen

„Es ist sehr schmeichelhaft, unser ursprüngliches Hagrid-Kostüm reproduziert zu sehen“, reflektierte Columbus. „Aber ein Teil von mir erwartete, dass alles komplett anders aussehen würde. Stattdessen ist es, als würde man in der Zeit zurückreisen.“ Der Regisseur äußerte Neugierde darauf, wie das neue kreative Team J.K. Rowlings Romane mit dem Vorteil der erweiterten Sendezeit neu interpretieren wird.

Eine Figur, die Columbus besonders verwirklicht sehen möchte, ist Peeves der Poltergeist – ein Fanliebling, der in den Filmen trotz der Besetzung von Rik Mayall in der ursprünglichen Produktion weggelassen wurde. Auf die Frage, ob er die Fähigkeit der Serie beneidet, mehr Buchdetails einzubauen, antwortete Columbus: „Neidisch? Nein, das liegt hinter mir. Ich bin stolz auf unsere Filme, aber ich habe immer daran geglaubt, vorwärts zu gehen, statt vergangene Erfolge noch einmal zu besuchen.“

Neues Medium, neue Möglichkeiten

Die HBO-Serie verspricht eine umfassendere Adaption von Rowlings Romanen über mehrere Staffeln hinweg, beginnend mit einer ersten, acht Folgen umfassenden Staffel, die für 2027 geplant ist. Während bestimmte visuelle Elemente aus den Filmen unverändert bleiben, wird das Fernsehformat eine vertiefte Erkundung von Nebencharakteren und Handlungssträngen ermöglichen, die in den Filmadaptionen zusammengestrichen oder ausgelassen wurden.

Columbus, der sich entschied, nicht für die späteren Teile des Franchise zurückzukehren, hält an seiner Philosophie der kreativen Entwicklung fest: „Ob es nun Gremlins oder Potter ist – ich glaube daran, eine vollständige Geschichte zu erzählen und neuen Stimmen Platz zu bieten, um das Material zu interpretieren.“

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved