Death Note: Killer Within – Ein Anime-Erlebnis unter uns, das am 5. November erscheint
Bandai Namcos kommender Titel Death Note: Killer Within verspricht ein spannendes Social-Deduction-Erlebnis, das an Among Us erinnert, aber mit einem deutlichen Anime-Touch. Das Spiel soll am 5. November erscheinen und über Steam auf dem PC sowie als kostenloser PlayStation Plus-Titel für PS4 und PS5 erhältlich sein.
Ein Spiel der Täuschung und Deduktion
Entwickelt von Grounding, Inc., Death Note: Killer Within lässt Spieler in Teams, die Kira und L repräsentieren, gegeneinander antreten. Bis zu zehn Spieler nehmen an einem Täuschungsspiel mit hohen Einsätzen teil, bei dem Kiras Team versucht, ihre Identität zu verbergen und Ls Team zu eliminieren, während Ls Team danach strebt, Kira zu entlarven und das Death Note zu sichern. Das Gameplay verläuft in zwei Phasen:
Einzigartige Rollen und Fähigkeiten
Kiras Team profitiert von der internen Kommunikation und der Fähigkeit, Ausweise zu stehlen, ein entscheidendes Element für den Erfolg. Das Death Note kann sogar an andere Teammitglieder weitergegeben werden. Unterdessen setzt Ls Team während der Aktionsphase Überwachungskameras und während der Besprechungsphase strategische Anleitung ein, um Kira zu identifizieren und zu eliminieren. Anpassungsoptionen, einschließlich Zubehör und Spezialeffekte, verbessern das Spielerlebnis.
Preise und potenzielle Herausforderungen
Während die Aufnahme des Spiels in die PlayStation Plus-Reihe Abonnenten kostenlosen Zugang bietet, wird der PC-Preis noch nicht bekannt gegeben. Der Erfolg des Spiels wird von seiner Preisstrategie abhängen, da ein zu ehrgeiziger Preis seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber etablierten Titeln wie Among Us beeinträchtigen könnte. Die Entwickler müssen die IP von Death Note nutzen, um sich in einem überfüllten Markt abzuheben.
Gameplay-Übersicht und Erfolgspotenzial
Die zentrale Gameplay-Schleife, inspiriert von Among Us, enthält einzigartige Elemente, die aus dem Death Note-Universum stammen. Die Mischung aus sozialer Schlussfolgerung, strategischem Gameplay und der wiedererkennbaren IP hat das Potenzial, ein fesselndes Erlebnis mit hohem Wiederspielwert zu schaffen. Der Erfolg des Spiels wird von seiner Fähigkeit abhängen, sowohl bestehende Fans als auch neue Spieler zu gewinnen.