

31 Bilder anzeigen




Fans von Star Wars Jedi: Survivor werden von den Neuzugängen in diesem Jahr begeistert sein. Nachtschwester Merrin erhält ihre eigene detailreiche Figur, während der Protagonist Cal Kestis in einem Dreierpack zusammen mit den Fanlieblingen Turgle und Skoova Stev im Mittelpunkt steht. Das herausragende Merkmal? Mehrere austauschbare Köpfe für Cal, darunter einer mit einem klassischen Henkel-Schnurrbart. Houle verriet, dass dieses einzigartige Styling bewusst priorisiert wurde.
"Wir sind das mit purem kreativem Vergnügen angegangen", erklärte Houle gegenüber IGN. "Dieser Dreierpack wurde zu meinem persönlichen Favoriten unter unseren Panel-Enthüllungen. Wir begannen zuerst mit dem Schnurrbart- und Vokuhila-Konzept und fügten später sauberere Varianten hinzu. Dieser unverwechselbare Look fing genau den Geist ein, den wir uns gewünscht hatten."
Die Aufnahme von Merrin neben Cal war unerlässlich, angesichts ihrer entscheidenden Rolle in beiden Jedi-Spielen. Die Designer standen vor besonderen Herausforderungen, um ihre mystischen Fähigkeiten als Nachtschwester einzufangen.
"Merrin vervollständigt Cals Geschichte", merkte Reiff an. "Wir sind begeistert, sie endlich darstellen zu können, insbesondere wie wir ihre mystische grüne Macht-Energie in Figurenform eingefangen haben. Die komplizierten Kostümdetails und die Gesichtstätowierungen zeigen unsere fortschrittlichen Drucktechniken. Sie ist zu so einem beliebten Charakter geworden, dass wir ihr gerecht werden wollten."
Die Kollektion 2025 nimmt sich erfreulicherweise der Franchise-Klassiker Han Solo und Chewbacca mit verbesserter Gelenkigkeit und Detailtreue an. Trotz zahlreicher früherer Veröffentlichungen betonte Houle, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt.
"Es ist Jahre her, seit wir uns diesen Kerncharakteren angenommen haben", sagte Houle. "Sie verdienen umfassende Verbesserungen mit unseren neuesten Werkzeugen und Artikulationssystemen. Wir haben alles angewendet, was wir von früheren Wookiee-Figuren über Haare und Bewegung gelernt haben."
Die Designer legten besonderen Wert auf Beweglichkeit, ohne die visuelle Anziehungskraft zu beeinträchtigen. "Chewies weichere Plastikhaare ermöglichen eine natürliche Kopfbewegung, während Hans Artikulation sich auf Bereiche konzentriert, die seine ikonische Hosendetailtreue beibehalten", fügte Houle hinzu.


198 Bilder anzeigen




Das herausragende Celebration-Exklusivprodukt feiert Star Wars: Visions mit der Ronin-Figur, die authentisches monochromes Styling und einen leuchtend roten Lichtschwert aufweist. Das Team hat jedes Verpackungsdetail akribisch gestaltet.
"Wir wollte absolute Authentizität", erklärte Houle. "Von der japanisch inspirierten Verpackung mit versteckten Magnetverschlüssen bis hin zur Aquarellkunst – jedes Element ehrt das Quellmaterial."
Reiff hob zusätzliche Lokalisierungsbemühungen hervor: "Wir haben speziell für diese exklusive Veröffentlichung in Japan eine Verpackung mit japanischer Sprache erstellt, um das Gastgeberland der Celebration zu würdigen."
Helmsammler wurden ebenfalls nicht vergessen, da die Premium Black Series einen unglaublich akkuraten Death Trooper-Helm präsentiert.
"Wir haben direkt mit den Lucasfilm-Archiven zusammengearbeitet", sagte Reiff. "Jede Verwitterungsspur entspricht den Auftritten auf der Leinwand, komplett mit funktionellen Lichteffekten. Wir haben sogar detaillierte Innenräume konstruiert, wo die originalen Requisiten keine hatten."