No Man's Sky war ein Diskussionsthema in zahlreichen Artikeln auf dieser Website, und es ist keine Übertreibung zu sagen, dass es eines der bahnbrechendsten Videospiele der Branche ist. Dieses Projekt zeigt nicht nur das unerschütterliche Engagement und die unerschütterlichen Aufwand der Entwickler, sondern enthüllt auch die Wunder der Universum- und Planetengenerationstechnologie und setzt einen neuen Standard für das, was ein echtes Sandbox -Spiel sein kann.
Bild: nomanssky.com
In jüngster Zeit ereignete sich ein entscheidender Moment in der Entwicklung des Spiels mit der Veröffentlichung des zweiten Teils des massiven Welten -Update, das das Sky -Universum von No Man erheblich erweitert und verbessert hat, was es vielfältiger und visuell atemberaubender als je zuvor macht.
Inhaltstabelle ---
Bild: nomanssky.com
Der Kernfokus des Welten Teil II lag darin, die Unterwasserexploration zu revolutionieren. Zuvor wurden die Ozeane und Seen am Himmel eines Mannes aufgrund ihrer mangelnden Aufregung von den Spielern etwas übersehen. Während es Ressourcen und die Möglichkeit gab, Stützpunkte unter Wasser zu bauen, war der Verschluss minimal. Das neueste Update hat diese aquatischen Umgebungen jedoch in aufregende Grenzen umgewandelt.
Die Ozeane sind jetzt tiefer und tauchen Spieler in Bereiche ewiger Dunkelheit und intensives Druck ein. Das Überleben dieser Tiefen ist eine Herausforderung, aber das Spiel bietet jetzt spezielle Anzugsmodule, um dieses Bestreben zu unterstützen, das während der Tauchgänge mit einem neuen Druckniveau -Indikator komplett ist.
In diesen dunklen Tiefen, in denen Sonnenlicht nie erreicht, haben sich die Flora und Fauna entwickelt, um ihr eigenes Licht auszugeben und ein faszinierendes Biolumineszenz -Spektakel zu erzeugen. Korallen und bestimmte Kreaturen leuchten und beleuchten die Unterwasserwelt.
Bild: nomanssky.com
Die Beleuchtung in flacheren Gewässern wurde ebenfalls überarbeitet, was zu atemberaubenden Bildern führte.
Bild: nomanssky.com
Es wurden neue Fauna -Arten eingeführt, die die Unterwasserökosysteme anreichern. Von neuen Arten von Fisch und Seepferdchen in mäßigen Tiefen bis hin zu den beeindruckenden gigantischen Tintenfischen in den tieferen Zonen sind die Vielfalt und das Ausmaß des Unterwasserlebens wirklich beeindruckend.
Bild: nomanssky.com
Bild: nomanssky.com
Mit diesen Verbesserungen ist der Aufbau von Unterwasserbasen zu einem überzeugenderen Aspekt des Spiels geworden und bietet eine Erfahrung, die an Subnautica erinnert.
Das Update führt auch Hunderte neuer Sternensysteme vor, darunter einen neuartigen Typ: Purple Star -Systeme. Diese Systeme beherbergen neue ozeanische Planeten und andere Himmelskörper wie Gasriesen.
Bild: nomanssky.com
Um auf diese Systeme zuzugreifen, muss die Handlung fertiggestellt und eine neue Motorart erfasst werden. Die Reise lohnt sich, da diese Systeme einige der wertvollsten Ressourcen des Spiels enthalten.
Wie ihre realen Kollegen haben Gasriesen im Himmel eines Mannes einen felsigen Kern. Während in der Realität die Landung auf einem aufgrund extremer Bedingungen tödlich wäre, ermöglicht das Spiel den Spielern, diese Kerne zu erkunden, wo sie konstante Stürme, Blitz, Strahlung und hohe Temperaturen begegnen.
Bild: nomanssky.com
Frühere Aktualisierungen führten Ruinen alter Zivilisationen ein, die ein seltener, aber faszinierender Fund waren. Welten Teil II erweitern dieses Konzept, indem sie ganze Planeten einführt, die in diesen alten Relikten behandelt werden.
Bild: nomanssky.com
Spieler können nun diese Reliktwelten erkunden, um neue Artefakte und Aufzeichnungen dieser verlorenen Zivilisationen aufzudecken.
Das Update bringt erhebliche Änderungen an allen Planeten mit sich, einschließlich eines neuen Landschaftsgenerierungssystems, das noch einzigartigere und vielfältigere Umgebungen schafft.
Zum Beispiel bietet No Man's Sky jetzt dichtere Dschungel und bietet ein reichhaltigeres und eindringlicheres Erlebnis.
Bild: nomanssky.com
Planeten, die stark von ihren Sternen beeinflusst wurden, wurden eingeführt, gekennzeichnet durch sengende Temperaturen, denen sich sowohl Flora als auch Fauna angepasst haben.
Bild: nomanssky.com
Eive Planeten haben auch erhebliche Aktualisierungen mit kälteren Atmosphären, überarbeiteten Beleuchtung und neuen Arten von Landschaften, Pflanzen und Kreaturen verzeichnet.
Bild: nomanssky.com
Das Update führt extreme geologische Phänomene wie geothermische Quellen, giftige Anomalien und Geysire ein. Darüber hinaus wurde eine neue Art von giftiger Welt mit Pilzsporen hinzugefügt.
Bild: nomanssky.com
Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserbereiche hinaus. Das Update verbessert die Innenbeleuchtung in Höhlen, Gebäuden und Raumstationen und schafft mehr atmosphärische und immersive Umgebungen.
Bild: nomanssky.com
Neben diesen visuellen Verbesserungen wurden Leistung und Ladegeschwindigkeiten optimiert. Übergänge zwischen Orbit und Planeten sind jetzt nahtlos, und das Laden der Anomalie ist reibungsloser als je zuvor.
Das Update führt auch neue Module für Upgrades und Konstruktionen ein. Zum Beispiel verfügt der Colossus jetzt mit neuen Materiegeneratoren, während der Scout mit einem Flammenwerfer ausgestattet werden kann. Neue Arten von Schiffen, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen wurden hinzugefügt, wodurch das Gameplay-Erlebnis verbessert wird.
Die Spieler können nun alte Ruinen wie Säulen und Bögen in ihre Basen einbeziehen und ihren persönlichen Räumen einen Hauch von Geschichte und Geheimnis hinzufügen.
Diese Änderungen sind nur ein Einblick in die umfangreichen Updates im neuesten Patch. Für eine umfassende Liste können Sie sich auf die offiziellen Patch -Notizen beziehen. Ich empfehle dringend, das neue Major -Update zu tauchen, um die verbesserte Welt des No -Man -Himmels für sich selbst zu erleben!