Die bevorstehende Veröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD am 16. Januar 2025 hat aufgrund des Ausschlusses von Retro Studios, den ursprünglichen Entwicklern des Wii -Titels 2010, aus den Credits des Spiels Kontroversen ausgelöst. Die Remastered Nintendo Switch -Version schreibt nur für Forever Entertainment, das Porting and Enhancement Studio zu. Anstelle einer vollständigen Liste der Mitarbeiter von Retro Studios stellt die Credits einfach fest, dass das Spiel "auf der Arbeit des ursprünglichen Entwicklungspersonals basiert".
Dies ist kein isolierter Vorfall. Nintendos Praxis, Credits in Remastered Games zu kondensieren, wurde zuvor kritisiert. Im Jahr 2023 äußerte Zoid Kirsch, ein ehemaliger Programmierer von Retro Studios, öffentlich Enttäuschung über das ähnliche Auslassen ursprünglicher Entwickler von Metroid Prime Remastered . Andere Entwickler haben seine Gefühle wiederholt und die Praxis als "schlechte Praxis" innerhalb der Branche bezeichnet.
Die Bedeutung des ordnungsgemäßen Gutschrifts in der Spielebranche kann nicht überbewertet werden. Credits sind entscheidend für den beruflichen Fortschritt der Entwickler und dienen als wichtige Anerkennung ihrer harten Arbeit und ihres Engagements für geliebte Titel. Neben Entwicklern hat Nintendo auch Vorwürfe wegen unzureichend gutgeschriebener Übersetzer ausgesetzt, oft durch restriktive NDAs.
Angesichts des wachsenden öffentlichen Bewusstseins und der Kritik an unzureichenden Gutschriftenpraktiken besteht der Druck auf Verlage wie Nintendo, ihren Ansatz zu überdenken und integrativere Richtlinien zu verfolgen. Das Country von Donkey Kong gibt HD Situation zurück, die die anhaltende Debatte über faire Anerkennung für die Teams hinter erfolgreichen Spielen auch in Remastered -Veröffentlichungen unterstreicht.
(Image -Platzhalter - Ersetzen Sie durch das tatsächliche Bild, falls verfügbar)
Der Nintendo Switch, der für seine Portabilität und die riesige Bibliothek klassischer Titel bekannt ist, ist zu einer beliebten Plattform für Retro -Spiele geworden. Die aktive Beteiligung von Nintendo an Remastering und Neubildung klassischen Spielen wurde gut aufgenommen, aber das Fehlen an ordnungsgemäßem Gutschrift in diesen Projekten wirft Bedenken hinsichtlich der Branchenstandards und der fairen Anerkennung für die Beiträge der Entwickler auf.