Der Regisseur von Tekken, Katsuhiro Harada, hat Gerüchte über eine mögliche Abkehr von Bandai Namco ausgelöst, wo er 30 Jahre lang die legendäre Tekken -Serie hergestellt hat. Die Spekulation trat nach einem japanischen Videospiel -Nachrichtenkonto, Genki_JPN, ein Screenshot aus Haradas LinkedIn -Profil auf X (ehemals Twitter). In der Post, die erst vor einer Stunde aktualisiert wurde, gab Harada bekannt, dass er #Opentowork ist und aktiv nach neuen Möglichkeiten sucht. Er interessiert sich für Rollen wie Executive Producer, Game Director, Business Development, Vice President oder Marketing Positionen, die alle in Tokio ansässig sein müssen.
Diese Ankündigung hat bei den Fans, die den Beitrag mit Kommentaren überflutet haben, besorgt und Harada zur Klärung über seine Zukunft mit der Tekken -Serie markiert.
Harada, bekannt für seine aktive Social -Media -Präsenz auf X, wurde schnell seine Absichten, die für seine aktive Social -Media -Präsenz bekannt zu sein. Im Gegensatz zu Spekulationen plant er nicht, Bandai Namco zu verlassen. Stattdessen drückte Harada den Wunsch aus, sein Netzwerk innerhalb der Branche zu erweitern. Als Antwort auf die Anfrage eines Fans im Nachrichtenposten erklärte er: "Ich treffe regelmäßig viele Menschen (aber ich habe eigentlich nicht so viele Freunde in meiner privaten Welt lol), ich möchte nur mehr Menschen treffen und meinen Horizont in Zukunft erweitern." Er erklärte, dass die Aktivierung der Option #Opentowork auf LinkedIn eine Möglichkeit sei, professionelle Gespräche zu erleichtern.
Mit dieser Klarstellung können sich Tekken -Enthusiasten auf die fortgesetzte Entwicklung des Franchise freuen. Die jüngsten Zusammenarbeit, wie die zwischen Tekken 8 und Final Fantasy 16, die den Protagonisten Clive Rosfield als Kämpfer zusammen mit Skins und Accessoires mit Charakteren wie Jill, Joshua und Nektar The Moogle einführte, deuten auf die aufregenden Möglichkeiten hin, die Haradas erweitertes Netzwerk in die Serie bringen könnte.