Mythwalker stellt in seinem neuesten Update mehr als 20 neue Quests vor
Mobile Gaming verbindet auf einzigartige Weise physische Bewegung mit digitalen Abenteuern – während traditionelle Gehspiele virtuelles Erkunden featuren, integrieren Titel wie Mythwalker tatsächliche Schritte ins Erlebnis. In der Nachfolge von Branchenführern wie Pokémon Go, die Gehen mit zusätzlichem Gameplay kombinieren, konzentriert sich Mythwalker rein auf Bewegung und Entdeckung.
Ursprünglich im letzten November veröffentlicht, hat Mythwalker gerade seine bisher größte Inhaltserweiterung erhalten. Das Update bringt über zwanzig neue Quests, die tiefer in die Handlung des Spiels eintauchen, einschließlich Enthüllungen über die rätselhafte Drakate-Spezies und ihre Motive.
Spieler werden sich mit diversen Aktivitäten beschäftigen, von der Erforschung der Ursprünge dieser gefährlichen Antagonisten bis zum Schutz volatiler Goblin-Händlereskorten. Das Update führt zudem seemännische Gefechte gegen Piratenflotten ein, während es authentische maritime Traditionen erkundet.

Das Abenteuer setzt sich zu Fuß fort mit einer besonders faszinierenden Quest, die Spieler zu einem berühmten realen Wahrzeichen transportiert. Entwickler deuten an, dass die Errichtung eines Portals an diesen Orten sich für zukünftige Expeditionen als wertvoll erweisen könnte.
Mythwalkers inklusive Designelemente verbessern die Zugänglichkeit erheblich – das tippbasierte Bewegungssystem und die Hyport-Gateway-Funktion ermöglichen virtuelle Besuche entfernter Orte unabhängig von physischer Nähe.
Während viele Geolokationsspiele mit Inhaltsbeschränkungen kämpfen, demonstrieren Mythwalkers expansive Welt und konsistente Updates NantGames' Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Zwischen Erkundungssessionen findet ihr weitere Spieleempfehlungen in unseren Tests – inklusive einer Analyse von Good Coffee, Great Coffee von Jupiter.