Heim > Nachricht > Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und 'zukünftige DLC'

Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und 'zukünftige DLC'

Ed Boon, der Entwicklungschef von Mortal Kombat 1, bot kürzlich einen kleinen Einblick in den bevorstehenden Todesfall des T-1000-Terminators in den sozialen Medien an, der gleichzeitig "Future DLC" neckte. Diese Enthüllung fiel mit der Ankündigung zusammen, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat, ein erheblicher Sprung
By Nathan
Mar 21,2025

Ed Boon, der Entwicklungschef von Mortal Kombat 1, bot kürzlich einen kleinen Einblick in den bevorstehenden Todesfall des T-1000-Terminators in den sozialen Medien an, der gleichzeitig "Future DLC" neckte. Diese Enthüllung fiel mit der Ankündigung zusammen, dass Mortal Kombat 1 nach der Veröffentlichung von Gastcharakter Conan, dem Barbarar, fünf Millionen verkaufte Exemplare überschritten hat, ein erheblicher Sprung von den zuvor gemeldeten vier Millionen.

Boon teilte ein kurzes Video mit einer der Todesfälle des T-1000, eine aufregende Erholung der legendären Lkw-Chase-Szene von Terminator 2 . Der dazugehörige Tweet löste jedoch in der sterblichen Kombat -Community eine beträchtliche Aufregung aus: "Da Conan in die Hände des Spielers geriet, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!"

Während sich diese Aussage einfach auf die bevorstehende Ankunft des T-1000 beziehen könnte, hat die Phrasierung Spekulationen über zusätzliche DLC-Zeichen über die aktuelle Expansion der KHAOOS-Regentin befasst, zu denen T-1000, Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan the Barbarian gehören. Fans haben seit langem ein potenzielles dritter DLC -Charakterpaket oder "Kombat Pack 3" erwartet, insbesondere angesichts von Fragen zu den Verkaufsleistung des Spiels.

Die Entdeckung von Warner Bros. hat jedoch sein Engagement für das Franchise -Franchise für Mortal Kombat bestätigt. CEO David Zaslav erklärte im November, dass sich das Unternehmen stark auf nur vier Spieltitel konzentrieren will, wobei Mortal Kombat einer von ihnen sei. Zusätzlich zu der Vorfreude bestätigte Boon selbst im September, dass NetherRealm bereits drei Jahre zuvor für sein nächstes Spiel entschieden hatte, während die Verpflichtung weiterhin die Unterstützung für Mortal Kombat 1 "für lange Zeit" versprach.

Viele Fans sagen, dass NetherRealms nächstes Projekt eine dritte Folge im DC Fighting Game -Franchise, Ungerechtigkeit sein wird. Diese Spekulation wird zwar von NetherRealm oder Warner Bros. unbestätigt und wird durch den Erfolg von Ungerechtigkeit: Götter unter uns (2013) und Injustice 2 (2017) angeheizt. Die Entscheidung von NetherRealm, im Jahr 2019 sterbliche Kombat 11 und dann im Jahr 2023 , anstatt zwischen den beiden Franchise -Unternehmen zu wechseln, war Gegenstand der Diskussion.

In einem Interview im Juni 2023 mit IGN sprach Boon diese Entscheidung vage an, unter Berufung auf die Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version des Unreal Game Engine (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1 , im Vergleich zu Unreal Engine 3 für Mortal Kombat 11 ) als Beitragsfaktoren. Er erklärte ausdrücklich, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsspiele offen bleibt.

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved