TouchArcade-Bewertung:
Der Marvel Snap (kostenlose) Deckbau-Leitfaden dieses Monats erscheint etwas früher, um die Verzögerung vom letzten Monat auszugleichen. Eine neue Saison bringt neue Herausforderungen mit sich, und das Meta ist zwar kürzlich ausgeglichen, steht aber dank neuer Karten vor einer weiteren Umwälzung. Denken Sie daran, dass das Top-Deck von heute morgen möglicherweise veraltet sein könnte, daher sind dies nur ein Werkzeug unter vielen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die meisten aufgeführten Decks gehen von einer vollständigen Kartensammlung aus. Wir behandeln fünf erstklassige Decks sowie ein paar zugänglichere und unterhaltsamere Optionen.
Die Young Avengers haben das Meta nicht drastisch verändert, wobei Kate Bishop die erwartete Leistung erbringt und Marvel Boy die 1-Kosten-Decks verstärkt. Allerdings sind die neue Staffel von „Amazing Spider-Man“ und die Fähigkeit „Aktivieren“ bahnbrechend. Erwarten Sie im nächsten Monat erhebliche Veränderungen.
Karten: Ant-Man, Nebula, Squirrel Girl, Dazzler, Kate Bishop, Marvel Boy, Caeira, Shanna, Kazar, Blue Marvel, Gilgamesh, Mockingbird
Überraschenderweise steht ein Kazoo-Deck an der Spitze der Charts. Die Kernstrategie bleibt bekannt: Low-Cost-Karten einsetzen und sie dann mit Kazar und Blue Marvel verstärken. Marvel Boy sorgt für zusätzliche Buffs, Gilgamesch gedeiht in dieser verbesserten Umgebung, Kate Bishop füllt Lücken für Dazzler und ihre Fähigkeit reduziert die Kosten für Spottdrossel. Ein starker, aber möglicherweise vorübergehender Anwärter.
Karten: Nova, Forge, Cassandra Nova, Brood, Silver Surfer, Killmonger, Hope Summers, Nocturne, Sebastian Shaw, Copycat, Absorbing Man, Gwenpool
Das Silver Surfer-Deck bleibt bestehen, mit geringfügigen Anpassungen für Balanceänderungen und neue Karten. Nova/Killmonger sorgen für frühe Boosts, Forge verbessert Broods Klone, Gwenpool stärkt Handkarten, Shaw gewinnt durch Buffs an Stärke, Hope sorgt für zusätzliche Energie, Cassandra Nova entzieht dem Gegner Kraft und Surfer/Absorbing Man sichern sich den Sieg. Copycat ersetzt Red Guardian als vielseitiges Asset.
Karten: Wasp, Ant-Man, Howard the Duck, Armor, US Agent, Lizard, Captain America, Cosmo, Luke Cage, Ms. Marvel, Man-Thing, Spectrum
Der Ongoing-Archetyp glänzt ebenfalls. Karten mit fortlaufenden Fähigkeiten erhalten durch Spectrum einen letzten Zug-Boost. Die Kombination aus Luke Cage und Man-Thing ist mächtig, da Luke Karten vor dem US-Agenten schützt. Die einfache Spielbarkeit dieses Decks und der zunehmende Nutzen von Cosmo machen es zu einer guten Wahl.
Karten: Blade, Morbius, The Collector, Swarm, Colleen Wing, Moon Knight, Corvus Glaive, Lady Sif, Dracula, Proxima Midnight, MODOK, Apocalypse
Ein zuverlässiges Ablagedeck im Apokalypse-Stil mit einem verbesserten Mondritter. Morbius und Dracula sind die Schlüsselkarten, die auf eine finale Apokalypse/Dracula-Kombination für enorme Macht abzielen. Collector kann bei ausreichend Schwarmspielen überraschend effektiv sein.
Karten:Deadpool, Niko Minoru, X-23, Carnage, Wolverine, Killmonger, Deathlok, Attuma, Nimrod, Knull, Death
Das Zerstörungsdeck bleibt weitgehend unverändert, wobei Attumas jüngste Stärkung seinen Platz festigt. Konzentrieren Sie sich darauf, Deadpool und Wolverine zu zerstören, erzeugen Sie zusätzliche Energie mit X-23 und schließen Sie mit Nimrod oder Knull ab. Die Abwesenheit von Arnim Zola spiegelt die zunehmende Verbreitung von Gegenmaßnahmen wider.
Hier sind zwei unterhaltsame, leichter zugängliche Decks:
Karten:The Hood, Spider-Ham, Korg, Niko Minoru, Cassandra Nova, Moon Knight, Rockslide, Viper, Proxima Midnight, Darkhawk, Blackbolt, Stature
Ein Deck rund um den überraschend konkurrenzfähigen Darkhawk. Korg und Rockslide überschwemmen das Deck des Gegners, während Spider-Ham, Cassandra Nova und Abwurfeffekte Darkhawks Kraft unterstützen.
Karten:Ant-Man, Elektra, Ice Man, Nightcrawler, Armor, Mister Fantastic, Cosmo, Kazar, Namor, Blue Marvel, Klaw, Onslaught
Eine anfängerfreundliche Version des Kazar-Decks, die die grundlegenden Combo-Mechaniken lehrt, ohne dass seltene Karten erforderlich sind. Auch wenn es weniger konstant siegreich ist, ist es für das Erlernen der Strategie wertvoll.
Das Meta dieses Monats ist dynamisch. Die Aktivierungsfähigkeiten und Balanceänderungen werden die Landschaft voraussichtlich bis Oktober umgestalten. Die Rückkehr klassischer Decks ist faszinierend, wird aber wahrscheinlich nicht von Dauer sein. Bis dahin viel Spaß beim Schnappen!