Heim > Nachricht > Marvel verweigert die KI-Verwendung in Fantastic Four-Postern inmitten von Vier-Finger-Kontroversen

Marvel verweigert die KI-Verwendung in Fantastic Four-Postern inmitten von Vier-Finger-Kontroversen

Marvel Studios hat den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Erstellung von Plakaten für ihren kommenden Film The Fantastic Four: First Steps, folgende Fan -Spekulationen durch ein eigenartiges Bild, fest abgelehnt. Die Werbekampagne für den Film begann diese Woche mit einem Teaser -Trailer und einer Sammlung von PO
By Natalie
Mar 29,2025

Marvel Studios hat den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Erstellung von Plakaten für ihren kommenden Film The Fantastic Four: First Steps , folgende Fan -Spekulationen durch ein eigenartiges Bild, fest abgelehnt. Die Werbekampagne für den Film begann diese Woche mit einem Teaser -Trailer und einer Sammlung von Plakaten, die auf Social -Media -Plattformen geteilt wurden.

Ein bestimmtes Poster erregte die Aufmerksamkeit der Fans aufgrund eines Bildes eines Mannes, der eine große Fantastic Four -Flagge hält, die anscheinend nur vier Finger auf seiner linken Hand hat. Diese visuelle Anomalie führte zu weit verbreiteten Spekulationen und Diskussionen darüber, ob KI am Design des Plakats beteiligt war.

Vier Finger für diesen fantastischen Four Superfan? Bildnachweis: Marvel Studios.

Zusätzlich zu dem Vierfinger-Mann wiesen die Fans auf andere potenzielle Anzeichen einer KI-Nutzung hin, wie z. B. doppelte Gesichter, falsch ausgerichtete Gliedmaßen und unverhältnismäßiger Größe. Trotz dieser Beobachtungen bestätigte ein Disney/Marvel -Sprecher IGN gegenüber IGN, dass bei der Schaffung dieser Werbematerialien keine KI verwendet wurde, was auf andere Erklärungen für die visuellen Diskrepanzen hinweist.

Theorien über den Vierfinger-Mann reichen vom Finger, der hinter dem Fahnenmast verdeckt wird, bis hin zu einem einfachen Fehler in der Montage des Posters. Einige argumentieren, dass der fehlende Finger im Originalbild vorhanden war, aber während der Postproduktion entfernt wurde, ohne den Rest der Hand richtig anzupassen. In ähnlicher Weise könnten die wiederholten Gesichter eher das Ergebnis digitaler Bearbeitungstechniken als von Inhalten von AI-generierten sein.

Diese Kontroverse hat die Prüfung der Marketingmaterialien des Films verstärkt, und die Fans werden wahrscheinlich zukünftige Werbemaßnahmen mit noch mehr Liebe zum Detail untersuchen. Während Marvel noch keine spezifische Erklärung für den Vierfinger-Mann abgegeben hat, treibt die Debatte weiterhin Diskussionen und Theorien unter Fans an.

Während die Vorfreude für die Fantastic Four: Erste Schritte , weitere Informationen und Einblicke in den Film, einschließlich der wichtigsten Bösewichte Galactus und Doctor Doom, aufbaut.

The Fantastic Four: Erste Schritte - Trailer 1 Stills

20 Bilder

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved