Boti: Byeland Overclocked: Ein würdiger Astro -Bot -Begleiter?
Boti: Byteland Overclocked, ein neu veröffentlichter PS5 3D -Plattformer, bietet eine überzeugende Alternative für Spieler, die ein Erlebnis suchen, das an den gefeierten Astro -Bot erinnert. BOTI ist zwar nicht die gleichen Innovations- und Politur wie Astro Bot, die die Spiele des Jahres 2024 aufgenommen haben, aber ein solides, erfreuliches Plattformerlebnis, insbesondere im engagierten Koop-Modus.
Die PS5 verfügt über eine vielfältige Bibliothek von 3D -Plattfordern, einschließlich Klassikern, die über PS Plus Premium zugänglich sind. Dieser Abonnementservice bietet neben neueren Veröffentlichungen Zugang zu PlayStation 2 Edelsteinen wie Jak und Daxter und Sly Cooper.
Für Spieler, die ein frisches 3D -Plattformabenteuer auf PS5 suchen, fällt Boti: Byteland Overtclocked heraus. Die Roboterfiguren und sein technologisches Thema erinnern Astro Bot eine ähnliche Atmosphäre. Obwohl Boti nicht ganz dem Gameplay-Finesse von Astro Bot entspricht, bleibt er ein unterhaltsamer und ansprechender Titel, der durch seine Split-Screen-Koop-Funktionalität erheblich verbessert wird. Es ist zu günstig mit 19,99 USD (oder 15,99 USD mit PS Plus) ein starkes Wertversprechen dargestellt.
Botis Genossenschaftsfokus
Boti: Byteland Overtclocked leuchtet mit seinem lokalen Koop-Modus und ermöglicht es zwei Spielern, das gesamte Spiel zusammen zu erleben. Diese Funktion steigert seine Attraktivität erheblich und macht sie zu einer äußerst empfehlenswerten Option, insbesondere angesichts des budgetfreundlichen Preises. Während es vielleicht der Politur von Astro Bot oder einigen PS5-Klassikern fehlt, ist es eine solide Wahl, insbesondere für Genossenschaftsbegeisterte.
Community -Empfang
Während die professionellen Bewertungen begrenzt sind, bietet Boti: Byteland Overtclocked "meist positive" Benutzerbewertungen zu Steam, was auf einen allgemein günstigen Empfang hinweist.
Beitritt zur PS5 Co-op-Aufstellung
Boti schließt sich einer wachsenden Auswahl lokaler Genossenschaftsplattformer auf PS5 an, darunter Titel wie The Smurfs: Dreams (inspiriert von Super Mario 3D World) und Nikoderiko: The Magical World (Mischung von Donkey Kong Country und Crash Bandicoot-Elementen).
Die Zukunft von Astro Bot
Während einige Astro-Bot-Fans mehr Inhalte für dieses Spiel erwarten, hat Team Asobi bereits Updates nach dem Start mit Speedrun-Herausforderungen und einer Weihnachtsbühne übermittelt. Die Zukunft von Astro Bot bleibt ungewiss und lässt Platz für weitere Aktualisierungen und die Möglichkeit eines neuen Projekts der talentierten Entwickler.