Die Fate -Serie sticht als eines der beliebtesten und kompliziertesten Anime -Franchise -Unternehmen aus und faszinierende Fans mit seinem expansiven Universum und unterschiedlichem Geschichtenerzählen. Die Serie stammt aus einem visuellen Roman mit dem Titel * Fate/Stay Night *, der 2004 von Typ-Moon veröffentlicht wurde, und hat sich zu einer Vielzahl von Anime, Manga, Spielen und hellen Romanen entwickelt. Das Verständnis der Wurzeln der Serie kann die Navigation in den zahlreichen Spinoffs und Jahreszeiten erheblich vereinfachen.
Bei über 20 verschiedenen Anime -Projekten ist die Fate -Serie erkunden. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein Neuling sind, unser umfassender Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Auftrag des Schicksalsobjekts zu verstehen. Weitere Anime -Empfehlungen finden Sie in unserer Liste des besten Anime aller Zeiten.
Springen zu :
Das gesamte Fate-Franchise begann mit dem visuellen Roman *Fate/Stay Night *, der von den Typ-Moon-Gründern Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi hergestellt wurde. Die Nasu schrieb die Geschichte, während Takeuchi die Kunst übernahm, Rollen, die sie in nachfolgenden Typ-Moon-Projekten weiterhin erfüllen. Der visuelle Roman wurde zunächst nur auf Japanisch erhältlich und wurde für ein globales Publikum mit der Veröffentlichung von * Fate/Stay Night Remastered * Ende 2024 zugänglicher, mit einer offiziellen englischen Übersetzung auf Steam und Nintendo Switch.
* Schicksal/Stay Night* präsentiert drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Klingenwerke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Schlachten, Charakterinteraktionen und Handlungsbögen bieten. Alle Strecken beginnen damit, dass Shirou Emiya in den Heiligen Gralkrieg hineingezogen wird, danach jedoch deutlich abweist. Diese Struktur hat zu drei Anime -Anpassungen geführt, die jeweils einer bestimmten Route entsprechen. Im Laufe der Zeit hat sich die Serie zu zahlreichen Ausgründungen und Unterserieen erweitert, die jeweils ihre eigene einzigartige Umgebung und Erzählung haben.
Das Navigieren in der riesigen Weite der Fate -Serie kann entmutigend sein, aber beginnend mit dem richtigen Anime kann ein starkes Fundament schaffen. Der empfohlene Ausgangspunkt ist das ursprüngliche * Schicksal/Aufenthaltsnacht * Anime aus dem Jahr 2006, das von Studio Deen produziert wurde. Diese Serie folgt der Schicksalsroute und bietet einen wesentlichen Kontext über die Welt des Schicksals, einschließlich der Konzepte von Meister und Dienern, und führt wichtige Charaktere wie Shirou Emiya und Sabre vor.
Während Sie *Fate/Stay Night *zuerst einige Elemente von *unbegrenzten Blade -Werken *und *Himmelsgefühl *verderben, ist es ein wesentlicher Ausgangspunkt, der die grundlegenden Elemente der Serie feststellt. Alle Schicksalsanime können mit einer kostenlosen Testversion auf Crunchyroll streamen, und für Sammler stehen auch physische Veröffentlichungen zur Verfügung.
Sehen Sie es bei Amazon
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Crunchyroll
Sehen Sie es bei Amazon
Die Schicksalserie bietet Flexibilität in der Anzeigereihenfolge, aber nach einer bestimmten Sequenz kann Ihr Verständnis der Geschichte und ihrer Elemente verbessert werden:
Beginnen Sie mit dem Original * Schicksal/Stay Night * Anime von Studio Deen, das die Welt des Schicksals einführt und der ersten Route folgt. Diese Serie ist entscheidend für das Verständnis der Grundlagen des Heiligen Gralkrieges, der Meister und des Dieners und folgt Shirou Emiyas Reise, während er sich in dieser epischen Schlacht verwickelt.
Tauchen Sie als nächstes in *Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works *, das den zweiten Weg des visuellen Romans abdeckt. Diese Serie konzentriert sich auf Rin Tohsaka und Shirous miteinander verbundenen Wegen, wenn sie im Heiligen Gralkrieg antreten. Entscheiden Sie sich für die Serie über den Film für eine umfassendere Erfahrung.
Beginnen Sie die Trilogie des Himmels mit *Presage Blume *. Dieser Film führt die dritte Route ein und konzentriert sich auf Sakura Matou und die Umwälzungen in Fuyuki City, während der Heilige Gralkrieg eskaliert.
Setzen Sie die Feel -Saga des Himmels mit *Lost Butterfly *fort, die signifikante Änderungen an den vorherigen Routen und den intensiven Konflikt in Fuyuki City untersucht.
Schließen Sie die Trilogie des Himmels mit *Spring Song *mit einigen der visuell beeindruckendsten und narrativreichen Momente der Serie aus.
Schließlich beobachten Sie *Fate/Zero *, ein Prequel, das sich in den 4. Heiligen Gralkrieg befasst. Obwohl es früher angesehen werden kann, wird es nach der Hauptserie am besten angesehen, um Spoiler für *unbegrenzte Blade Works *zu vermeiden. * Fate/Zero* bietet einen tiefen Blick in die Überlieferung der Serie und die Motivationen seiner Charaktere.
Nachdem Sie den Kern * Fate/Stay Night * -Serie erkundet haben, können Sie sich in die verschiedenen Spinoffs wagen. Die meisten Spinoffs sind eigenständig und können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, wobei jeder einzigartige Einstellungen und Regeln für ihre heiligen Gralkriege bietet. Einige Serien wie *Fate/Grand Order *haben jedoch eine bestimmte Uhrreihenfolge.
Diese Spinoffs können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden:
Um den * Schicksal/Grand Order * -Anime vollständig zu schätzen, ist das Verständnis seines Ausgangsmaterials von entscheidender Bedeutung. * Fate/Grand Order* ist ein mobiles Spiel, das sich auf die Mission der Chaldea Security -Organisation konzentriert, um das Aussterben der Menschheit durch Magie und Wissenschaft zu verhindern. Das Spiel zeigt acht Singularitäten in Teil 1, wobei der Anime den Prolog und die Singularitäten 6-8 anpasst.
Beginnen Sie mit *erster Ordnung *, die Anime -Adaption des Prologs des Spiels. Es folgt Ritsuka Fujimaru und Mash Kyrielight, während sie 2004 eine Singularität in Fuyuki City untersuchen.
Als nächstes sehen Sie *Camelot - Wandering; Agateram*, der erste von zwei Filmen, die die 6. Singularität abdecken. 1273 n. Chr. In Jerusalem, Ritsuka und Mash Ally mit BediveRere, um in einem vom Krieg zerrissenen Land zu navigieren.
Fahren Sie mit *Camelot - Paladin fort; Agateram*, das die 6. Singularität abschließt und intensives Handeln und die Lösung von Bediveers Geschichte enthält.
Dann schauen Sie sich *babylonia *an, einen Fan-Favoriten-Lichtbogen in Uruk. Ritsuka und Mash greifen eine Krise mit drei Göttinnen und zahlreichen dämonischen Bestien mit bekannten Charakteren wie Gilgamesch auf.
Abschließend mit *Solomon *, dem letzten Kapitel der Mission der Chaldea Security Organization, die Menschheit zu retten. Dieser Film bietet dem Beobachter in der Timeless Temple Storyline ein befriedigendes Ende.
Die Fate -Serie erweitert mit neuen Projekten weiter. Die jüngste Ergänzung, *Fate/Strange Fake *, hat seine erste Folge am 31. Dezember 2024 als Teil des Fate Project New Year's Eve TV Special Premiere. Der Rest der Staffel im Jahr 2025. Typ -Moon arbeitet auch an einer Fortsetzung von *Fate/Kaleid Liner Prisma Illya - Lichtnameless Girl *und A Movie Adaptation of the 2012 -Visual -Novel *.