Heim > Nachricht > Das Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake wird angeblich bald enthüllt und nicht lange danach veröffentlicht
Gerüchten wirbeln Gerüchte, dass Bethesda bereit ist, ein Remake der Elder Scrolls IV: Oblivion in den kommenden Wochen bekannt zu geben. Der zuverlässige Lecker Natethehate, der den Nintendo Switch 2 -Ankündigungsdatum genau vorhergesagt hat, schlägt eine Enthüllung im März oder April vor. Während das Veröffentlichungsdatum weniger sicher ist, reichen die Schätzungen nach Angaben verschiedener Quellen, einschließlich VGC, von April bis vor dem Juni.
AnswerseergebnisseFrühe Details, die scheinbar von einem ehemaligen virtuellen Mitarbeiter durchgesickert und von MP1ST gemeldet wurden, deuten darauf hin, dass das Remake Unreal Engine 5 verwendet, was auf eine wesentliche Überholung und nicht auf einen einfachen Remaster hinweist. Zu den mutmaßlichen Änderungen des Gameplays gehören Anpassungen an Ausdauer, Schleiche, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktionen und HUD. Zum Beispiel wurden die Blockierungsmechaniker Berichten zufolge für ein moderneres Gefühl neu gestaltet, inspiriert von Action und seelenähnlichen Spielen.
Die Möglichkeit eines Oblivion -Remasters wurde erstmals im Jahr 2023 angedeutet, als Dokumente aus der FTC vs. Microsoft -Testversion eine Liste unangekündigter Bethesda -Spiele ergaben. Diese im Jahr 2020 zusammengestellte Liste enthielt einen für das Geschäftsjahr 2022 vorgesehenen Oblivion -Remaster. Während viele Titel auf dieser Liste Verzögerungen oder Stornierungen erlebten, deuten die anhaltenden Gerüchte über das Oblivion -Remake darauf hin, dass sie eine Priorität geblieben ist. Beachten Sie, dass das Originaldokument es als Remaster bezeichnete; Das aktuelle Projekt hat sich möglicherweise zu einem umfangreicheren Remake entwickelt.
Die Plattformaufstellung für das Oblivion -Remake ist immer noch unbestätigt. Angesichts der aktuellen Fokussierung von Microsoft auf Multiplatform -Releases und dem kommenden Nintendo Switch 2 scheint eine Version auf PC, Xbox, PlayStation und möglicherweise sogar der Switch 2 plausibel zu sein, insbesondere angesichts eines potenziellen Startfensters, der mit der Veröffentlichung des Switch 2 ausgerichtet ist.