Capcoms Wiederbelebung des klassischen IPS geht weiter: Okami und Onimusha leiten die Anklage
Capcom hat sein kontinuierliches Engagement für die Wiederbelebung seiner klassischen intellektuellen Eigenschaften (IPS) bestätigt, beginnend mit den mit Spannung erwarteten Renditen der Okami und Onimusha -Franchise. Diese Strategie zielt darauf ab, Fans qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig die umfangreiche Spielbibliothek von Capcom zu nutzen.
Okami und Onimusha: Eine neue Morgendämmerung
In einer Pressemitteilung von 13. Dezember kündigte Capcom die Entwicklung neuer Einträge sowohl in der Serie onimusha als auch in Okami an. Der nächste Onimusha -Titel ist für eine Veröffentlichung von 2026 und transportiert die Spieler zu Kyoto aus der EDO-Ära. Eine neue -Kami -Befolge ist ebenfalls in Arbeit, die von Mitgliedern des ursprünglichen Entwicklungsteams geleitet wird, obwohl ein Veröffentlichungsdatum nicht bekannt ist.
Capcom stellte ausdrücklich fest, dass er sich auf die Reaktivierung zuvor ruhender IPs konzentriert und darauf abzielt, "hocheffiziente, hochwertige Titel" zu schaffen und den gesamten Unternehmenswert zu steigern. Diese Initiative ergänzt ihre aktuellen Projekte, einschließlich Monster Hunter Wilds und Capcom Fighting Collection 2 , beide für einen Start von 2025. Die jüngsten Veröffentlichungen des Unternehmens, wie Kunitsu-Gami: Pfad der Göttin und Exoprimal , zeigen auch ihr anhaltendes Engagement für eine neue IP-Entwicklung.
Fan -Favoriten verweisen auf zukünftige Veröffentlichungen?
Capcoms Februar 2024 "Super Election", eine Fan -Abstimmung, die die gewünschten Fortsetzungen und Remakes ermittelt, bietet faszinierende Hinweise auf potenzielle zukünftige Projekte. Die Ergebnisse zeigten eine starke Nachfrage nach Titeln wie Dino-Krise , Darkstalker und Hauch von Feuer sowie die bereits angekündigten aufimusha und Okami .
Die verlängerte Ruhepause von Dino -Krise (letzte Folge: 1997) und Darkstalker (letzte Folge: 2003) zusammen mit der kurzen Lebensdauer von Atem of Fire 6 (2016-2017) schlägt auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass diese Franchise-Unternehmen, die in Form von Remastern oder Fortsetzungen eine erneute Aufmerksamkeit erhalten. Während Capcom über bestimmte zukünftige Pläne diskret nach wie vor diskret ist, zeigen die Ergebnisse der "Super -Wahl" nachdrücklich, welche ruhenden IPs höchstwahrscheinlich Kandidaten für die Wiederbelebung sind.