Annapurna Interactive Faces Unclear Future Nach dem Rücktritt des Massenpersonals
Eine bedeutende Erschütterung hat Annapurna Interactive erreicht, den Publishing Arm von Annapurna Pictures. Das gesamte Personal, Berichten zufolge über 20 Mitarbeiter, traten nach fehlgeschlagenen Verhandlungen mit der Muttergesellschaft Annapurna Pictures zurück.
Der Rücktritt, der vom ehemaligen Präsidenten Nathan Gary geleitet wurde, stammte aus dem Versuch, Annapurna interaktiv als unabhängiges Unternehmen zu etablieren. Diese Bemühungen erwiesen sich letztendlich als erfolglos und führten zum Massenexodus.
Gary bestätigte den kollektiven Rücktritt in einer Erklärung gegenüber Bloomberg und betonte die schwierige Natur der Entscheidung. Das Team nannte dies als letztes Ausweg, nachdem Versuche, eine andere Struktur zu verhandeln, fehlgeschlagen waren.
Annapurna Pictures unter Megan Ellison hat den Partnern versichert, dass laufende Projekte weiterhin Unterstützung erhalten und dass das Unternehmen weiterhin für eine interaktive Unterhaltung verpflichtet ist. Sie wollen das Geschichtenerzählen in verschiedenen Medien integrieren.
Die Situation lässt zahlreiche Indie -Entwickler, die sich mit Annapurna in einer prekären Position zusammengetan haben und sich über die Zukunft ihrer Projekte und Verträge ungewiss sind. Heilmittelunterhaltung, die mit Control 2 involviert ist, stellte klar, dass ihre Vereinbarung mit Annapurna-Bildern besteht und dass sie sich selbst veröffentlichen Control 2 .
Annapurna Interactive hat Hector Sanchez, Mitbegründerin, zum neuen Präsidenten ernannt. Quellen deuten darauf hin, dass Sanchez daran arbeitet, Partner zu beruhigen und die verstorbenen Mitarbeiter zu ersetzen, um sicherzustellen, dass bestehende Verträge geehrt werden. Dies folgt einer umfassenderen Umstrukturierung, die über eine Woche zuvor angekündigt wurde, in der auch Deborah Mars und Nathan Vella abgewiesen wurden. Die Zukunft von Annapurna Interactive bleibt ungewiss, aber das Unternehmen versucht, diese bedeutende Herausforderung zu steuern.