Wenn jemand vor nicht allzu langer Zeit Terrorblade als Offlaner in Dota 2 auswählte, gehen viele davon aus, dass sie Trauer waren. Nach einem kurzen Aufenthalt als Position 5 schien Terrorblade vollständig aus der Meta zu verschwinden. Während Sie ihn gelegentlich als Position 1 in bestimmten Matchups als Hardtransport ausgewählt sehen, war er in der professionellen Szene weitgehend abwesend.
Die Landschaft hat sich jedoch verschoben, und Terrorblade hat sich als bevorzugte Wahl für Position 3 entwickelt, insbesondere in der hohen MMR -Klammer von Dota 2 . Was macht ihn in Offlane effektiv? Welche Elemente sollten Sie für diese Rolle Prioritäten setzen? Diese umfassende Position 3 Terrorblade Build -Leitfaden beantwortet diese und mehr Fragen.
Bevor Sie sich mit der Frage befassen, warum Terrorblade für die Offlane geeignet ist, lassen Sie uns den Helden erkunden. Terrorblade ist ein Held der Nahkampf -Agilität mit einem außergewöhnlichen Agilitätsgewinn pro Level. Obwohl seine Stärke und seine Intelligenzgewinne niedrig sind, bietet ihm seine hohe Agilitätsstatus erhebliche Rüstung, wenn er aufsteigt. Bis zum späten Spiel wird es fast unmöglich, ihn mit körperlichen Schaden niederzuschlagen, selbst für die besten Dota 2 -Helden.
Darüber hinaus verfügt Terrorblade über die überdurchschnittliche Bewegungsgeschwindigkeit, die es ihm ermöglicht, in Kombination mit seinen Fähigkeiten effizient gestapelte Dschungelcamps für wesentliche Gegenstände. Seine angeborene Fähigkeit, dunkle Einheit, gewährt seinen Illusionen in einem bestimmten Bereich Bonusschäden. Der Held besitzt drei aktive Fähigkeiten und ein ultimatives.
Fähigkeitsname | Wie es funktioniert |
---|---|
Spiegelung | Terrorblade schafft unverwundbare Illusionen aller feindlichen Helden in einem Zielgebiet, verursacht 100% Schaden und verlangsamt ihre Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit. |
Bild beschwören | Schafft eine kontrollierbare Illusion von Terrorblade, die Schäden verursacht und für eine lange Dauer dauert. |
Metamorphose | Terrorblade verwandelt sich in einen mächtigen Dämon und erhält einen Bonusangriff und Schäden. Alle Zauberbild -Illusionen wechseln auch in eine bestimmte Bereiche zur Metamorphose -Form. |
Sunder | Terrorblade tauscht seinen aktuellen HP mit dem aktuellen HP des Ziels aus. Die Fähigkeit kann den feindlichen Helden nicht töten, kann sie aber auf 1 PS bringen, wenn die verurteilte Facette aktiv ist. Sunder kann auch bei Verbündeten verwendet werden, um sie zu retten. |
Aghanims Zepter und Aghanims Shard -Upgrades von Terrorblades sind wie folgt:
Terrorblade hat auch zwei Facetten:
Was Terrorblade in der Offlane hervorragend macht, ist seine erste Fähigkeit, Reflexion. Dieser Tief-Mana-Zauber mit niedrigem Kooldown erzeugt für kurze Dauer Illusionen feindlicher Helden. Da diese Illusionen 100% Schaden verursachen, kann die Schaffung eines feindlichen Kernhelden wie Lina sie effektiv aus dem Kampf entfernen.
Der extrem niedrige Gesundheitspool von Terrorblade bleibt jedoch eine signifikante Schwäche. Um dem entgegenzuwirken, müssen Sie Gegenstände bauen, die seine Überlebensfähigkeit stärken. Die Auswahl der richtigen Talente und die korrekte Priorisierung Ihrer Fähigkeiten maximiert das Potenzial des Helden.
Wenn Sie Terrorblade in der Offlane spielen, entscheiden Sie sich für die verurteilte Facette. Durch das Entfernen der HP -Schwelle für Sunder wird es noch verheerender, wenn sie richtig zeitlich abgestimmt ist. Eine gut ausgeführte Sunder kann sogar einen Landwirt mit einem Treffer abbauen.
Nehmen Sie zunächst das Reflexion auf, sobald Sie die Fahrspur erreichen. Diese Fähigkeit ermöglicht es Ihnen, das Safelane -Duo des Gegners aus sicherer Entfernung zu belästigen und sich vor frühe Kills zu sichern. Maximieren Sie die Reflexion so schnell wie möglich. Wählen Sie bei Stufe 2 Metamorphose, um Ihre Kill -Bedrohung zu erhöhen, und wählen Sie auf Stufe 4 das Konjure -Image. Sobald Sie Level 6 erreicht haben, werden Sie Sunder.