Heim > Nachricht > SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zu „Emio – The Smiling Man“ sowie die heutigen Neuerscheinungen und Verkäufe
Hallo Gamer-Kollegen und willkommen zum SwitchArcade-Round-Up für den 5. September 2024. Es ist bereits Donnerstag! Die Zeit vergeht wie im Flug, nicht wahr? Wir tauchen heute tief in die Rezensionen ein und werfen einen detaillierten Blick auf Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club und Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate. Unser Mitwirkender Mikhail teilt auch seine Gedanken zu Nour: Play With Your Food, Fate/stay night REMASTERED und dem TOKYO CHRONOS & ALTDEUS: Beyond Chronos TWIN PACK. Anschließend befassen wir uns mit den Top-Neuerscheinungen des Tages und runden das Ganze mit einem Blick auf neue und auslaufende Angebote ab. Machen wir uns an die Arbeit!
Die Wiederbelebung ruhender Franchises scheint der neueste Trend zu sein – Videospiele, die Hollywoods Spielbuch widerspiegeln. Nintendos überraschende Wiederbelebung von Famicom Detective Club, einer Serie, die im Westen vor allem durch ein flüchtiges Remake der ersten beiden Spiele auf Switch bekannt ist, ist ein Paradebeispiel. Dieses neue Jahrtausend markiert das erste brandneue Abenteuer im Famicom Detective Club seit Jahren!
Die Herausforderung bei der Wiederbelebung einer alten IP besteht darin, die Treue zum Original mit moderner Anziehungskraft in Einklang zu bringen. Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club wählt einen ähnlichen Stil wie die jüngsten Remakes und bleibt dabei den Originalen treu. Dadurch entsteht eine einzigartige Mischung: Moderne Grafik trifft auf eine leicht aktualisierte Handlung, dennoch behält das Gameplay ein Old-School-Feeling bei. Dieses Retro-Gameplay wird ein entscheidender Faktor dafür sein, ob Ihnen das Spiel gefällt oder nicht.
Das Spiel dreht sich um einen tot aufgefundenen Studenten, dessen einzige Visitenkarte ein lächelndes Gesicht auf einer Papiertüte ist. Dies löst eine erneute Untersuchung achtzehnjähriger ungelöster Morde mit ähnlichen Merkmalen aus, was viele Fragen aufwirft. Die urbane Legende von Emio, einem Mörder, der ewiges Lächeln verspricht, trägt zum Mysterium bei. Ist es ein Nachahmer, ein wiederauferstandener Mörder oder reine Fiktion? Die Polizei ist ratlos und es ist an der Zeit, dass die Utsugi Detective Agency eingreift! Durch Ermittlungen und Verhöre werden Sie die Wahrheit ans Licht bringen!
Das Gameplay beinhaltet die Suche nach Hinweisen, die Befragung von Personen (was oft Ausdauer erfordert) und das Zusammenführen von Beweisen, um den Fall zu lösen. Es erinnert an die Ermittlungsabschnitte in Ace Attorney. Während es fesselnd ist, kann sich das Tempo manchmal ungleichmäßig anfühlen, und die Logik des Spiels könnte von einer klareren Beschilderung profitieren. Dies ist jedoch ein klassischer Mystery-Stil, und Emio weicht nicht allzu weit von den Konventionen des Genres ab.
Insgesamt ist Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club trotz einiger kleiner Kritikpunkte an der Geschichte ein fesselnder Krimi. Die Handlung ist fesselnd und gut geschrieben, auch wenn bestimmte Handlungspunkte möglicherweise nicht bei jedem Anklang finden. Das Spiel lässt sich am besten ohne Spoiler erleben. Die positiven Aspekte überwiegen die negativen und die Dynamik der Geschichte ist unbestreitbar.
Emio – The Smiling Man: Famicom Detective Club ist ein unerwartetes Angebot von Nintendo, aber das Können der Entwickler ist offensichtlich. Obwohl die Mechanik den Originalen einigermaßen treu bleibt und die Handlung ein paar kleinere Tempoprobleme aufweist, handelt es sich um ein unterhaltsames Mystery-Abenteuer. Willkommen zurück, Detective Club!
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
The Switch erhält eine großartige Sammlung von TMNT-Spielen! Von der Cowabunga Collection über Shredder's Revenge bis hin zu Wrath of the Mutants haben wir jetzt Splintered Fate und bieten eine andere Art von TMNT Erfahrung. Und es kommen noch mehr!
Dieses ist ziemlich gut. Wenn Sie es auf Apple Arcade gespielt haben, wissen Sie, was Sie erwartet. Es verbindet den Beat 'em up-Stil von TMNT mit der Roguelite-Mechanik von Hades. Spielen Sie alleine oder mit bis zu four Spielern lokal oder online. Der Online-Mehrspielermodus hat in unseren Tests gut funktioniert. Das Spiel macht alleine Spaß, aber der Mehrspielermodus steigert das Erlebnis erheblich.
In der Geschichte geht es um Shredder und eine mysteriöse Macht, die Splinter in Gefahr bringt. Die Turtles müssen ihn retten! Bekämpfe Feinde, nutze taktische Sprints, sammle Vorteile für deinen Lauf und verdiene Geld für permanente Upgrades. Tod bedeutet, von vorne anzufangen. Es ist ein Roguelite-Beat 'em Up mit den Turtles – von Natur aus besser als eine Nicht-Turtle-Version! Es ist nicht bahnbrechend, aber gut umgesetzt.
Splintered Fate ist nicht für jeden ein Muss, aber TMNT-Fans werden diese einzigartige Version zu schätzen wissen. Der Multiplayer ist gelungen, eine willkommene Ergänzung zu einem Genre, das oft alleine gespielt wird. Während es auf Switch noch andere hervorragende Roguelites gibt, kann sich Splintered Fate behaupten.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Nour: Play With Your Food für PC und PS5 überraschte mich, da sie perfekt für Touchscreens schien. Mir hat die PC-Version gefallen, aber es ist kein traditionelles Spiel. Wenn Sie Sandbox-Erlebnisse und Essen genießen, werden Sie Nour lieben, aber die Switch-Version weist einige Mängel auf.
Nour lässt Sie in verschiedenen Phasen spielerisch mit Lebensmitteln interagieren, begleitet von interessanter Musik. Es fühlt sich an wie eine interaktive App für Essens- und Kunstliebhaber. Sie beginnen mit einfachen Werkzeugen, aber die Tiefe des Spiels ist überraschend. Allerdings ist die fehlende Touchscreen-Unterstützung auf der Switch enttäuschend und die Leistung ist im Vergleich zu anderen Plattformen spürbar beeinträchtigt. Die Ladezeiten sind lang, sowohl im angedockten Zustand als auch im Handheld.
Trotz seiner Mängel ist Nour: Play With Your Food einen Versuch wert, wenn Sie Essen, Kunst und interaktive Apps schätzen. Obwohl es auf der Switch nicht ideal ist, bleibt die Portabilität ein Pluspunkt. Hoffentlich funktioniert es gut genug, um einen DLC oder eine physische Veröffentlichung zu rechtfertigen. Spiele wie Nour bieten eine erfrischende Abwechslung. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Fate/stay night REMASTERED, vor einem Monat auf Switch und Steam veröffentlicht, ist ein Remaster der Visual Novel aus dem Jahr 2004. Dies ist wohl der beste Einstiegspunkt in das Fate-Universum und bietet die Möglichkeit, die Ursprünge der Serie zu erleben. Die schiere Menge an Inhalten macht den Preis unglaublich vernünftig.
Der Remaster bietet Unterstützung für die englische Sprache, 16:9-Unterstützung und andere Verbesserungen. Die Grafik ist für moderne Displays verbessert, wenn auch nicht so ausgefeilt wie das Remake von Tsukihime. Die Touchscreen-Unterstützung auf der Switch ist eine willkommene Ergänzung. Es funktioniert auch gut auf Steam Deck.
Fate/stay night REMASTERED ist ein Muss für Visual-Novel-Fans. Der niedrige Preis macht es noch attraktiver. Obwohl es optisch nicht umwerfend ist, ist es eine lohnende Erfahrung. Hoffentlich wird es physisch auf Switch veröffentlicht und auf andere Plattformen portiert. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Ergebnis: 5/5
Da ich VR-Gaming verpasst hatte, war ich neugierig auf TOKYO CHRONOS und ALTDEUS: Beyond Chronos, die für ihre VR-Erlebnisse gelobt werden. Die Switch-Version bietet beide Spiele.
TOKYO CHRONOS folgt Highschool-Freunden in einem alternativen Shibuya und beschäftigt sich mit verlorenen Erinnerungen und Mördern. Während die Erzählung manchmal vorhersehbar ist, ist die Grafik gut. ALTDEUS: Beyond Chronos ist überlegen, mit besserer Produktion, besserem Text, besserer Sprachausgabe und besseren Charakteren. Es geht über einen typischen Visual Novel hinaus.
Die Switch-Version hat einige Probleme mit der Kamerabewegung, aber die Touchscreen-Unterstützung und Rumpeln machen das wieder wett.
TOKYO CHRONOS & ALTDEUS: Beyond Chronos TWIN PACK ist ein großartiges Switch-Erlebnis. Ich empfehle, die Demo auszuprobieren. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Ein Fitness-Boxspiel mit Hatsune Miku. Es enthält 24 Lieder von Miku und Freunden sowie 30 weitere aus der Fitness Boxing-Reihe. Mechanisch ähnlich zu anderen Fitness-Boxing-Spielen.
Eine originalgetreue Fortsetzung des Originals, mit verbesserter Grafik und herausforderndem Gameplay.
Kombiniert Rhythmus-Spiel- und Bullet-Hell-Shooter-Elemente.
Eine weitere Version von Hydlide für Fans der Serie.
Ein Galerie-Shooter aus dem Jahr 1988.
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
No Man’s Sky ist zusammen mit anderen Titeln im Angebot. Weitere Informationen finden Sie in den Listen.
Neue Verkäufe auswählen und Verkäufe enden morgen, 6. September (Bilder wie im Original enthalten)
Das war's für heute! Wir melden uns morgen mit weiteren Rezensionen, Neuerscheinungen und Angeboten zurück. Weitere Gaming-Einblicke finden Sie in meinem Blog Post Game Content. Habt einen tollen Donnerstag!