Die anspruchsvollen PC-Systemanforderungen von STALKER 2 wurden enthüllt: Bereiten Sie sich auf intensive Leistungsanforderungen vor!
Da der Veröffentlichungstermin am 20. November immer näher rückt, wurden die endgültigen PC-Systemanforderungen für STALKER 2 enthüllt, die die hohen Hardwareanforderungen des Spiels verdeutlichen. Selbst minimale Einstellungen erfordern eine leistungsstarke Maschine, während hochauflösendes Gameplay mit hoher Bildrate bei 4K ein wirklich leistungsstarkes Gerät erfordert. Die „epischen“ Einstellungen sind besonders anspruchsvoll und übertreffen möglicherweise sogar die berüchtigten Leistungserwartungen von Crysis aus dem Jahr 2007.
Hier ist eine Aufschlüsselung der aktualisierten Anforderungen:
OS | Windows 10 x64, Windows 11 x64 | |||
---|---|---|---|---|
RAM | 16GB Dual Channel | 32GB Dual Channel | ||
Storage | SSD ~160GB |
Der Speicherbedarf ist von 150 GB auf 160 GB gestiegen, wobei eine SSD für optimale Ladezeiten, die in dieser unerbittlichen offenen Welt von entscheidender Bedeutung sind, dringend empfohlen wird.
Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS und AMD FSR werden integriert, um die Grafik zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Während die konkrete FSR-Version noch bestätigt werden muss, haben die Entwickler die Einbindung von Software-Raytracing bestätigt. Hardware-Raytracing bleibt jedoch trotz laufender Experimente zum Start unwahrscheinlich.
STALKER 2: Heart of Chornobyl erscheint am 20. November 2024 und verspricht ein herausforderndes, offenes, nichtlineares Abenteuer, bei dem die Entscheidungen der Spieler die Erzählung maßgeblich beeinflussen. Weitere Informationen zum Gameplay und zur Story finden Sie in unserem entsprechenden Artikel.