Potenzielle Übernahme von Kadokawa durch Sony: Begeisterung der Mitarbeiter trotz Bedenken
Sonys bestätigtes Interesse an der Übernahme von Kadokawa hat bei den Kadokawa-Mitarbeitern eine Welle des Optimismus ausgelöst, trotz möglicher Auswirkungen auf die Autonomie des Unternehmens. Während die Verhandlungen andauern, bleiben die Auswirkungen der Übernahme Gegenstand von Debatten.
Wirtschaftsanalyst Takahiro Suzuki deutet in einem Interview mit Weekly Bunshun an, dass die Übernahme in erster Linie Sony zugute kommen würde. Sonys strategische Verlagerung in Richtung Unterhaltung erfordert ein stärkeres IP-Portfolio, eine Schwäche, in der sich Kadokawa auszeichnet. Kadokawas beeindruckende IP-Bibliothek umfasst Titel wie Oshi no Ko, Dungeon Meshi und Elden Ring macht es zu einem attraktiven Ziel für die Expansion von Sony.
Diese Übernahme könnte jedoch die operative Unabhängigkeit von Kadokawa gefährden, zu einem strengeren Management führen und möglicherweise die kreative Freiheit einschränken. Wie Automaton West feststellte, könnten Projekte, die nicht direkt zur IP-Entwicklung beitragen, einer verstärkten Prüfung ausgesetzt sein.
Trotz dieses potenziellen Verlusts an Unabhängigkeit stehen Berichten zufolge viele Kadokawa-Mitarbeiter der Sony-Übernahme positiv gegenüber. Von Weekly Bunshun durchgeführte Interviews zeigen eine positive Stimmung, wobei die Mitarbeiter eine Bevorzugung der Führungsrolle von Sony gegenüber der aktuellen Regierung zum Ausdruck bringen.
Diese positive Aussicht ist größtenteils auf die Unzufriedenheit mit der aktuellen Führung unter Takeshi Natsuno zurückzuführen. Ein erfahrener Mitarbeiter nannte die unzureichende Reaktion auf einen schwerwiegenden Datenschutzverstoß Anfang des Jahres als einen Schlüsselfaktor für diese Unzufriedenheit. Die Hoffnung ist, dass eine Sony-Übernahme zu einem Führungswechsel führen würde.
Der Cyberangriff der Hackergruppe BlackSuit im Juni führte zum Diebstahl von über 1,5 Terabyte an Daten, darunter sensible interne Dokumente und persönliche Daten von Mitarbeitern. Der vermeintliche Mangel an effektiver Reaktion seitens der Natsuno-Administration hat die Unzufriedenheit der Mitarbeiter geschürt und zur positiven Aufnahme einer möglichen Sony-Übernahme beigetragen.