Clair Obscur: Expedition 33: Ein rundenbasiertes Rollenspiel, inspiriert von Klassikern
Das kommende rundenbasierte Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 von Sandfall Interactive sorgt für große Spannung. Das Spiel lässt sich von der Belle Epoque-Ära Frankreichs und klassischen JRPGs inspirieren und verbindet auf einzigartige Weise rundenbasierte Kämpfe mit Echtzeitelementen.
Der Kreativdirektor des Spiels, Guillaume Broche, diskutierte kürzlich die Einflüsse des Spiels und nannte Atlus‘ Persona und Square Enix‘ Octopath Traveler als stilistische Inspirationen. Er betonte jedoch einen stärkeren Einfluss der Final Fantasy-Reihe, insbesondere Final Fantasy VIII, IX und X, und erklärte, dass das Spiel seinen persönlichen Geschmack widerspiegele, den er beim Spielen dieser Titel entwickelt habe.
Das Kampfsystem von Expedition 33 erfordert Echtzeitreaktionen innerhalb eines rundenbasierten Rahmens. Spieler geben Befehle, müssen aber auch schnell auf feindliche Angriffe reagieren. Dieser innovative Ansatz hat Vergleiche mit Titeln wie Persona, Final Fantasy und Sea of Stars gezogen.
Broche hob die dynamischen Elemente des Spiels hervor, darunter die Möglichkeit, nahtlos zwischen Gruppenmitgliedern zu wechseln und einzigartige Durchquerungsfähigkeiten zu nutzen, um Umgebungsrätsel zu lösen. Er äußerte den Wunsch der Spieler, mit verschiedenen Charakteraufbauten und -kombinationen zu experimentieren.
Die Erzählung dreht sich darum, eine mysteriöse Antagonistin, die Malerin, daran zu hindern, durch ihre Kunst den Tod herbeizuführen. Einzigartige Umgebungen wie die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters versprechen ein fesselndes und visuell atemberaubendes Erlebnis.
Das Entwicklungsteam möchte ein Spiel entwickeln, das bei den Spielern großen Anklang findet und den Einfluss klassischer JRPGs auf ihr Leben widerspiegelt.
Clair Obscur: Expedition 33 soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.