Die Elder Scrolls 4: Oblivion, eine geliebte RPG Open-World, soll ein Remake für 2025 aufgestellt werden. Laut MP1ST wurden Details zu diesem unangekündigten Projekt von einem ehemaligen Mitarbeiter bei Virtuos, einem Videospiel-Support-Studio, durchgesickert. Microsoft entschied sich, wenn er von IGN angesprochen wurde, nicht zu dieser Angelegenheit.
Virtuos soll das Spiel mit Unreal Engine 5 neu erstellen, was auf eine umfassende Überholung und nicht auf einen einfachen Remaster hinweist. Das Remake enthält angeblich erhebliche Gameplay-Änderungen, wie z. B. Änderungen an Ausdauer, Schleichen, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktionen und Heads-up-Display (HUD). Die Änderungen an der Blockierung zielen darauf ab, es mehr an Action -Spielen und Soulslikes auszurichten und sich mit der wahrgenommenen Monotonie und Frustration des ursprünglichen Systems befassen. Sneak -Symbole werden jetzt hervorgehoben, Schadensberechnungen wurden überarbeitet, und die Auswirkung von Auslösten von Ausdauer ist Berichten zufolge schwerer zu lösen. Der HUD wurde wegen besserer Klarheit neu gestaltet, während Hit -Reaktionen für reaktionsfähigeres Gameplay hinzugefügt wurden. Darüber hinaus wurde Bogenschießen sowohl für die erste als auch für die erste und dritte Ansichten modernisiert.
Im Jahr 2023 tauchten Gerüchte über einen Remaster in Oblivion auf, während des Prozesses der Federal Trade Commission gegen Microsoft über die Akquisition von Activision Blizzard. In den Dokumenten dieser Testversion wurden mehrere unangekündigte Bethesda -Spiele aufgeführt, darunter ein für das Geschäftsjahr 2022 geplantes "Oblivion Remaster". Weitere genannte Titel waren ein Indiana Jones -Spiel, Doom Year Zero mit DLC, Project Kestrel, Project Platinum, The Elder Scrolls 6, A Fallout 3 Remaster, A Ghostwire: Tokyo Fortsetzung, Dishonored 3 und zusätzliches DLC für Doom Year Null. Viele dieser Projekte wurden jedoch verzögert oder abgesagt, wobei das Doom Year Null als Doom: The Dark Ages und das Start dieses Jahres und das Indiana Jones -Spiel mit dem Titel Indiana Jones und The Great Circle bis Dezember 2024 umbenannt wurden.
Der Begriff "Remaster" im Microsoft -Dokument deutet darauf hin, dass sich der Bereich des Projekts möglicherweise zu einem vollständigen Remake entwickelt hat. Die Gaming-Community wartet gespannt auf die offizielle Bestätigung von Bethesda, da das Oblivion-Remake eines der schlimmsten Geheimnisse der Branche bleibt.
In Bezug auf die Verfügbarkeit von Plattform gibt der jüngste Fokus von Microsoft auf Multiplattform darauf hin, dass das Oblivion -Remake möglicherweise auf mehr als nur PC, Xbox und PlayStation verfügbar ist. Mit der erwarteten Einführung des Nintendo Switch 2 gibt es Spekulationen, dass Vergessenheit Teil seiner Startaufstellung sein könnte. Leaker Natethehate hat eine Veröffentlichung im Juni für das Oblivion -Remake vorgeschlagen, das sich mit dem gemunkelten Startfenster des Switch 2 ausrichtet.
Nächste Woche enthält der Xbox Developer Direct von Microsoft mehr Details zu Doom: The Dark Ages von ID-Software, einem Zenimax-Besitz-Studio. Während Microsoft die Enthüllung eines neuen Spiels eines Mystery -Entwicklers neckt, ist es unwahrscheinlich, dass es das Oblivion -Remake ist. Stattdessen deutete Jez Corden von Windows Central an, dass es sich um einen neuen Eintrag in einer legendären japanischen IP mit einer langen Geschichte handelt, die verspricht, viele Fans zu begeistern.