Eines der führenden Fernsehsender Japans, Fuji TV, hat nach einem sexuellen Skandal mit Masahiro Nakai, einem prominenten TV -Moderator und ehemaliger Leiter der renommierten SMAP -Boy -Band, eingestellt. Die Kontroverse brach im Dezember 2024 aus, nachdem ein Bericht von Josei Seven Magazine ergab, dass ein Senior Fuji -TV -Mitarbeiter ein Abendessen für Kollegen organisiert hatte. Nachfolgende Berichte von Weekly Bunshun gaben an, dass nur Nakai und eine einzige Frau an dieser Veranstaltung teilnahmen, was zu Vorwürfen sexueller Übergriffe gegen Nakai führte. Berichten zufolge wurde die Angelegenheit mit einer Einigung von 90 Millionen Yen, ungefähr 578.000 US -Dollar, außergerichtlich gelöst.
Als Reaktion auf den Skandal hat Fuji TV einen unabhängigen Rechtsbeistand einbezogen, um nicht nur den Vorfall, sondern auch die angebliche ungeschriebene Politik des Unternehmens, weibliche Moderatoren zu beschäftigen, um Prominente zu unterhalten. Diese Praxis wurde unter die Lupe genommen und hat möglicherweise zur aktuellen Situation beigetragen.
Nintendos Entscheidung, seine Anzeigen von Fuji TV zu ziehen, stimmt mit rund 50 anderen Unternehmen aus, darunter Riesen wie Toyota und Kao Corporation, die ihre Werbung in ähnlicher Weise aus dem Netzwerk zurückgezogen haben. Anstelle von Nintendos Werbespots wird Fuji TV nun soziale Bewusstseinsflecken aus dem Werberat Japan (AC Japan) ausbauen, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Werbung für öffentliche Dienstleistungen widmet.
Der Umzug von Nintendo wurde von der japanischen Öffentlichkeit gut aufgenommen. Auf Social -Media -Plattformen wie X haben zahlreiche Benutzer ihre Unterstützung für die Haltung von Nintendo geäußert und den Wunsch aller Unternehmen zum Ausdruck gebracht, hohe ethische Standards in ihren Geschäftspraktiken aufrechtzuerhalten.