Heim > Nachricht > „Grammy Nod beleuchtet den Aufstieg der Spielemusik“

„Grammy Nod beleuchtet den Aufstieg der Spielemusik“

Das Jazz-Arrangement der 8-Bit Big Band von Persona 5s legendärem „Last Surprise“ hat eine Grammy-Nominierung erhalten! Diese aufregende Entwicklung unterstreicht die wachsende Anerkennung von Videospielmusik in der Mainstream-Musikindustrie. Schauen wir uns die Einzelheiten dieser wohlverdienten Auszeichnung genauer an. Eine Sekunde
By Samuel
Jan 23,2025

Persona 5’s “Last Surprise” Grammy Nomination Brings Game Music to the MainstreamDas Jazz-Arrangement der 8-Bit Big Band von Persona 5s legendärem „Last Surprise“ hat eine Grammy-Nominierung erhalten! Diese aufregende Entwicklung unterstreicht die wachsende Anerkennung von Videospielmusik in der Mainstream-Musikindustrie. Schauen wir uns die Einzelheiten dieser wohlverdienten Auszeichnung genauer an.

Eine zweite Grammy-Nominierung für The 8-Bit Big Band

Die lebendige Jazz-Interpretation von „Last Surprise“ der 8-Bit Big Band mit dem Grammy-Gewinner Jake Silverman (Button Masher) am Synthesizer und Jonah Nilsson (Dirty Loops) am Gesang ist für „Bestes Arrangement, Instrumente, und Gesang“ bei den Grammy Awards 2025. Dies ist die zweite Grammy-Nominierung der Band, nachdem sie 2022 für ihr Cover von „Meta Knight’s Revenge“ gewonnen hatte. Bandleader Charlie Rosen drückte seine Begeisterung auf Twitter (X) aus und feierte diese anhaltende Anerkennung.

Das „Last Surprise“-Cover wird in einer hart umkämpften Kategorie gegen namhafte Künstler wie Willow Smith und John Legend antreten. Die Verleihung der Grammy Awards 2025 ist für den 2. Februar geplant.

Das von Shoji Meguro komponierte Original „Last Surprise“ ist ein beliebter Titel aus dem von der Kritik gefeierten Soundtrack von Persona 5. Seine ansteckende Energie und einprägsamen Melodien haben bei den Fans großen Anklang gefunden und machen es zu einem perfekten Kandidaten für eine einzigartige und fesselnde Neuinterpretation. Das Cover der 8-Bit Big Band verbindet meisterhaft die Essenz des Originals mit einem frischen Jazz-Fusion-Ansatz und stellt die Talente sowohl der Band als auch der vorgestellten Künstler zur Schau.

Grammy-Nominierungen 2025 für die beste Videospielmusik

Persona 5’s “Last Surprise” Grammy Nomination Brings Game Music to the MainstreamDie Grammy Awards gaben außerdem Nominierungen für die Kategorie „Bester Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien“ bekannt. Zu den diesjährigen Kandidaten gehören:

  • Avatar: Frontiers of Pandora (Pinar Toprak)
  • God of War Ragnarök: Valhalla (Bear McCreary)
  • Marvel’s Spider-Man 2 (John Paesano)
  • Star Wars Outlaws (Wilbert Roget, II)
  • Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord (Winifred Phillips)

Bear McCreary hat eine bemerkenswerte Leistung vollbracht und sich seit der Einführung der Kategorie jedes Jahr eine Nominierung gesichert.

Persona 5’s “Last Surprise” Grammy Nomination Brings Game Music to the MainstreamDie Grammy-Nominierungen sowohl für „Last Surprise“ als auch für die Kategorie „Beste Videospielmusik“ unterstreichen die wachsende Wertschätzung für Videospielmusik als legitime Kunstform. Der Erfolg der 8-Bit Big Band ist ein Beispiel dafür, wie kreative Neuinterpretationen klassischer Spielesoundtracks diese Kompositionen einem breiteren Publikum vorstellen und in der breiteren Musikgemeinschaft große Anerkennung finden können.

Top-Nachrichten

Copyright semu.cc © 2024 — All rights reserved