Epic Games und Telefónica haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, die zur Vorinstallation des Epic Games Store (EGS) auf den Android-Geräten von Telefónica führte. Dies bedeutet, dass Benutzer von Marken wie O2 (UK), Movistar und Vivo EGS auf ihren neuen Telefonen problemlos verfügbar finden.
Dieses scheinbar kleine Detail stellt einen wesentlichen strategischen Schritt von Epic dar, der erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft seines mobilen Spieleangebots hat. Die globale Reichweite von Telefónica, die zahlreiche Länder umfasst, gewährleistet eine umfassende EGS-Verfügbarkeit. Der EGS wird nun als Standard-App-Store-Option direkt mit Google Play konkurrieren. Dies ist ein entscheidender Schritt für Epic, das viel investiert hat, um die Konkurrenz auszustechen.
Der Schlüssel zum Erfolg für App-Stores von Drittanbietern ist die Benutzerfreundlichkeit. Vielen Gelegenheitsnutzern sind Alternativen zu vorinstallierten Optionen nicht bekannt oder sie machen sich keine Gedanken darüber. Der Deal von Epic sichert eine prominente Platzierung in Schlüsselmärkten wie Spanien, Großbritannien, Deutschland, Lateinamerika und darüber hinaus und verschafft ihnen einen erheblichen Vorteil.
Diese Zusammenarbeit ist nur der Anfang einer langfristigen Partnerschaft. Die beiden Unternehmen arbeiteten bereits 2021 an einer digitalen Nachbildung der Londoner O2 Arena innerhalb von Fortnite zusammen.
Diese Entwicklung ist besonders bedeutsam für Epic, das sich anhaltenden Rechtsstreitigkeiten mit Apple und Google gegenübersieht. Diese Partnerschaft bietet einen erheblichen strategischen Vorteil und ebnet möglicherweise den Weg für weitere zukünftige Erfolge, von denen sowohl Epic- als auch mobile Benutzer profitieren.