In einer überraschenden Wendung der Ereignisse befindet sich Indie-Spielplan I, eine Koop-Krimi-Simulation, mit der die Spieler von kleinen Dope-Pushers zu Kingpins aufsteigen können, im Zentrum einer Kontroverse zur Verstöße gegen die Verstöße gegen die Verstöße. Der Ankläger, Movie Games SA, Entwickler der Drogendealer -Simulator -Serie, behauptet, dass ich mich stark von der Handlung, der Mechanik und der Benutzeroberfläche ihrer Spiele geliehen habe. Diese Anschuldigung wurde am 3. April durch die polnische Presseagentur veröffentlicht. Nach einer rechtlichen Analyse der Filmspiele SA wurde noch kein offizielles Ergebnis aus der bisherigen Untersuchung bekannt gegeben.
Die Gaming -Community hat jedoch Seiten übernommen, und es scheint, dass der Zeitplan, den ich stärker unterstützt. In einer Welle von Gegenreaktionen wurden der Drogendealer -Simulator und seine Fortsetzung, Droghändler -Simulator 2, mit zahlreichen negativen Bewertungen auf Dampf getroffen, was zu Bewertungen von "überwältigend negativ" bzw. "meist negativ" führte. Viele dieser Kritiken kritisieren Filmspiele SA für das, was als Mobbing gegen den Indie -Entwickler von Anhang I und für ihre offensichtliche Heuchelei angesehen wird, und stellte fest, dass ähnliche Spiele erst in der Entstehung von Anhang I in Frage gestellt wurden. Dies trotz der Drogendealer -Simulator -Serie wird von verschiedenen Outlets und Fans als eines der besten kriminellen Managementspiele gelobt.
Schedule I, der am 25. März den frühen Zugriff auf PC auf den Markt gebracht hat, wurde mit einer "überwältigend positiven" Antwort auf Steam gestoßen. Das Spiel wurde zum zweitem Top-Selling-Spiel der Plattform und übertraf bemerkenswerte Titel wie Inzoi, Monster Hunter Wilds und das Indie-entwickelte Repo laut Steamdb, Anhang Ich, hat einen Allzeitgipfel von 459.075 gleichzeitigen Spielern erreicht und seine immsener Popularität präsentiert.
Hier bei Game8 fanden wir Schedule I eine überraschend süchtig machende und lohnende Erfahrung, die einem "Breaking Bad" -Simulator ähnelt. Für einen tieferen Eintauchen in unsere Gedanken zu den frühen Zugriffsveröffentlichungen von Schedule I finden Sie unseren detaillierten Artikel unten!