Gearbox-CEO Randy Pitchford verpflichtet sich persönlich, den Wunsch eines todkranken Borderlands-Fans, Caleb McAlpine, zu erfüllen, Borderlands 4 früher zu erleben.
Caleb McAlpine, ein 37-jähriger engagierter Borderlands-Spieler, der gegen Krebs im Endstadium kämpft, richtete auf Reddit ein emotionales Plädoyer: Er sehnte sich vor seinem Tod danach, Borderlands 4 zu spielen. Bei Caleb wurde im August Krebs im vierten Stadium diagnostiziert und er drückte seine tiefe Liebe zur Serie und seinen innigen Wunsch aus, die kommende Folge zu erleben, deren Veröffentlichung für 2025 geplant ist.
McAlpines rührende Bitte blieb nicht unbemerkt. Randy Pitchford, CEO von Gearbox, antwortete auf Twitter (X) und versprach, alle Möglichkeiten auszuloten, um Calebs Wunsch zu erfüllen. Pitchford bedankte sich für die enorme Unterstützung und versicherte Caleb, dass sie „alles Mögliche tun würden, um dies zu ermöglichen“, und fügte hinzu, dass sie per E-Mail in Kontakt gestanden hätten.
Borderlands 4, das bei der Gamescom Opening Night Live 2024 vorgestellt wurde, soll derzeit im Jahr 2025 erscheinen. Ohne einen festen Veröffentlichungstermin wird das Spiel jedoch noch über ein Jahr auf sich warten lassen, sofern es nicht zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommt.
Leider steht McAlpine vor einem starken Zeitdruck. Seine GoFundMe-Seite enthüllt eine Diagnose von Dickdarm- und Leberkrebs im Stadium 4, wobei Ärzte eine Lebenserwartung von 7–12 Monaten schätzen, die sich bei erfolgreicher Chemotherapie möglicherweise auf zwei Jahre verlängern kann.
Trotz der düsteren Prognose behält McAlpine seinen positiven Ausblick bei. In einem GoFundMe-Update vom September teilte er mit: „Manche Tage sind härter als andere, und es gibt Zeiten, in denen ich aufgeben möchte. Aber ich denke an Hiob aus der Bibel, wie alles weggenommen wurde, sein Glaube aber bestehen blieb. Das ist es, was ich habe.“ – Glaube, dass Gott die Ärzte anleiten wird, mich zu heilen.“
Seine GoFundMe-Kampagne hat 6.210 US-Dollar von 128 Spendern gesammelt und nähert sich damit seinem Ziel von 9.000 US-Dollar für medizinische Ausgaben und Grundbedürfnisse.
Dies ist nicht der erste Akt des Mitgefühls von Gearbox. Im Mai 2019 erhielt der 27-jährige Trevor Eastman, der an Speiseröhren-, Magen- und Leberkrebs kämpfte, ein frühes Exemplar von Borderlands 3. Eastman drückte seine Dankbarkeit aus und erklärte, dass 2K die Lieferung erleichtert habe. Leider verstarb Eastman später in diesem Jahr und Gearbox gedachte ihm, indem es ihm zu Ehren eine legendäre Waffe, den Trevonator, benannte.
Im Jahr 2011, nach dem Tod des Borderlands-Fans Michael Mamaril im Alter von 22 Jahren, bat sein Freund Carlos um einen Tribut in Borderlands 2. Gearbox reagierte mit der Schaffung eines nach Mamaril benannten NPCs in Sanctuary, der Spieler mit wertvollen Gegenständen und Zuschüssen belohnt eine besondere Leistung.
Während die Veröffentlichung von Borderlands 4 noch in weiter Ferne liegt, können McAlpine und andere Fans Trost in der Hingabe von Gearbox finden, ein geschätztes Spiel zu entwickeln. Wie Pitchford in einer Pressemitteilung von Business Wire erklärte: „Wir bei Gearbox haben große Ambitionen für Borderlands 4 und streben danach, alles, was wir an Borderlands lieben, zu verbessern und gleichzeitig neue Wege zu beschreiten.“
Weitere Einzelheiten zu diesen Innovationen folgen in Kürze. In der Zwischenzeit können Spieler Borderlands 4 auf Steam auf ihre Wunschliste setzen und über relevante Nachrichtenartikel über die Veröffentlichung auf dem Laufenden bleiben.