Acer enthüllt Riesen 11-Zoll-Nitro-Blaze-Gaming-Handheld bei CES 2025
Acer definierte "tragbare Spiele" auf CES 2025 mit dem Start des Nitro-Blaze 11, einem Gigant eines Handhelds mit einem massiven 10,95-Zoll-Display. Dieser Riese schließt sich seinem kleineren Geschwister, dem Nitro Blaze 8 und dem neuen Nitro Mobile Gaming Controller an.
Beide Blaze -Modelle teilen beeindruckende Spezifikationen: ein WQXGA -Touch -Display (bis zu 144 Hz), ein AMD Ryzen 7 8840HS -Prozessor, gepaart mit einem AMD Radeon 780m GPU, 16 GB LPDDR5X RAM und einem großzügigen 2 TB SSD. Acer verspricht in einem faltbaren, tragbaren Design innovative Leistung, immersive Visuals und vielseitige Funktionen. Käufer erhalten außerdem ein dreimonatiges PC-Spielpass-Abonnement. Der Schlüsselunterschied? Bildschirmgröße; Das Blaze 8 verfügt über ein 8,8-Zoll-Display.
Die Portabilität hat jedoch einen Kompromiss. Das Blaze 11 spreizt die Skalen in einem kräftigen 1050 g, deutlich schwerer als Konkurrenten wie das Dampfdeck (ca. 640 g) und Nintendo -Schalter (ca. 297 g). Das Blaze 8 bei 720 g ist immer noch erheblich, aber näher an anderen PC -Handhelds wie der Lenovo Legion Go und Asus Rog Ally.
Alle drei Geräte (Blaze 11, Blaze 8 und der Controller) sind im zweiten Quartal 2025 erhältlich, zu einem Preis von 1099 USD, $ 899 bzw. 69,99 USD.
Während die Nitro Blaze-Serie den leistungsstarken AMD Ryzen 7-Chipsatz verwendet, verpasste sie die neuesten Ryzen-Z2-Prozessoren von AMD, die für Hochleistungshandhelds entwickelt wurden. Obwohl AMDs Werbematerialien zunächst ein Z2-Dampfdeck vorschlugen, stellte Valve schnell klar, dass ein "Dampfdeck Z2" nicht in der Entwicklung ist. Die Ventilkodiererin Pierre-Loup Griffais erklärte auf Bluesky, dass die Folie wahrscheinlich die breitere Anwendbarkeit des Prozessors auf Spiele-Handhelds darstellte. Dies schließt kein zukünftiges Dampfdeck 2 aus, aber Valve zeigt ein signifikantes Upgrade der nächsten Generation vor seiner Veröffentlichung.